Anwohner contra Ladesäule / Er fürchtete um die Parkplätze vor seinem Haus (FOTO)

Anwohner contra Ladesäule / Er fürchtete um die Parkplätze vor seinem Haus (FOTO)

ID: 1710017

(ots) -
Ein Grundstücksbesitzer kann es der zuständigen Gemeinde nicht
verbieten, öffentliche Parkplätze vor seinem Haus mit E-Ladesäulen
auszustatten. Für eine solche Maßnahme ist nach Information des
Infodienstes Recht und Steuern der LBS keine Baugenehmigung nötig.
(Bayerischer Verwaltungsgerichtshof, Aktenzeichen 8 CE 18.1071)

Der Fall: Es passte einem Anwohner ganz und gar nicht, als er
feststellte, dass unmittelbar vor seinem Grundstück zwei Ladesäulen
für Elektrofahrzeuge (mit jeweils zwei Anschlüssen) aufgestellt
werden sollten. Damit gingen für die Nutzer anderer Fahrzeugarten
vier Parkplätze verloren, denn diese speziellen Stellflächen müssen
stets für Elektroautos freigehalten werden. Es handle sich außerdem
um eine Art "Tankstelle", die einer besonderen baurechtlichen
Genehmigung bedürfe, führte der Kläger aus. Er versuchte, mit einem
Eilantrag den bereits laufenden Bau zu stoppen.

Das Urteil: Ladestationen hätten nichts mit herkömmlichen
Tankstellen zu tun, befanden die Richter des Bayerischen
Verwaltungsgerichtshofes. Sie glichen in Form und Ausprägung eher
Parkscheinautomaten. Eine Kommune dürfe sie grundsätzlich ohne
Baugenehmigung aufstellen. Die Juristen wiesen darauf hin, dass es im
Sinne aller zum ungehinderten Verkehrsfluss mit Elektromobilen nötig
sei, eine ausreichende Zahl von Lademöglichkeiten zu bieten.



Pressekontakt:
Dr. Ivonn Kappel
Referat Presse
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen
Tel.: 030 20225-5398
Fax : 030 20225-5395
E-Mail: ivonn.kappel@dsgv.de

Original-Content von: Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausgediente Feuerlöscher: Brandschutz-Fachbetriebe nehmen Altgeräte an und beraten bei Neuanschaffung Die moderne Verwaltung ist digital - DocuWare bringt vorkonfigurierte Lösung für Kommunen auf den Markt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2019 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1710017
Anzahl Zeichen: 1862

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anwohner contra Ladesäule / Er fürchtete um die Parkplätze vor seinem Haus (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesgesch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesgesch


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z