Axel Voss zeigte nicht die gestreckten Mittelfinger

Axel Voss zeigte nicht die gestreckten Mittelfinger

ID: 1710129
(ots) - Trotz heftigen Widerstands im Netz und auf der
Straße hat das Europaparlament am 26. März 2019 der Reform des
Urheberrechts zugestimmt. Auf Facebook wurde daraufhin ein Foto des
CDU-Europaparlamentariers Axel Voss verbreitet, auf dem er im Plenum
seine beiden gestreckten Mittelfinger zeigt. Im Bildtext heißt es:
"So zeigt er seine Freunde dafür (sic) die Bürger Europas in ihren
Rechten zu beschneiden: (...) Er zeigt Ihnen seine Stinkefinger."

BEWERTUNG: Das Foto ist gefälscht.

FAKTEN: Voss hatte die umstrittene Urheberrechtsreform
federführend mit den EU-Staaten verhandelt und war so zu einem der
bekanntesten Ziele ihrer Kritiker geworden. Der Post mit dem
Mittelfinger-Foto tauchte am 26. März 2019 auf dem Facebook-Account
"Wahrheiten jenseits der Massenmedien" auf. Die ZDF-Satiresendung
"heute-show" hatte dasselbe Bild mit der gleichen obszönen Geste
zuvor via Twitter verbreitet.
https://twitter.com/heuteshow/status/1110513187965816833

Das Foto mit Voss, als er im EU-Parlament die Zunge in den
Mundwinkel legt, existiert tatsächlich - allerdings hebt er im
Original seine beiden Daumen (und nicht die Mittelfinger). Zudem
entstand das ursprüngliche Foto nicht im März 2019, sondern während
einer Sitzung in Straßburg am 12. September 2018. Seinerzeit hatte
die Reform eine wichtige Hürde genommen, nach welcher Voss in die
Verhandlungen mit den EU-Staaten eintreten konnte.

Im Video dieser Plenarsitzung ist Voss zu sehen (ab 23:00), wie er
während der Abstimmung beide Daumen hebt und damit die anderen
Parlamentarier auffordert, auch für die Reform zu votieren:
http://ots.de/OA3HUm

Als er beinahe selbst vergisst, das Abstimmungsknöpfchen zu
drücken, legt er lachend die Zunge in den Mundwinkel (23:15). Den
Stinkefinger zeigt er hingegen nicht.





Pressekontakt:
- Kontakt zum dpa-Faktencheckteam: faktencheck@dpa.com


© dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH. Die vorstehenden Inhalte sind
urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung von Texten, Grafiken und
Bildern ohne vertragliche Vereinbarung oder sonstige ausdrückliche
Zustimmung der dpa unzulässig. Dies gilt insbesondere für die
Verbreitung, Vervielfältigung und öffentliche Wiedergabe sowie
Speicherung, Bearbeitung oder Veränderung. Alle Rechte bleiben
vorbehalten.

Original-Content von: dpa-Faktencheck, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IWW Institut neuer Verlagspartner in der jurisAllianz ZDF-Freitagskrimi-Reihe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2019 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1710129
Anzahl Zeichen: 2681

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Axel Voss zeigte nicht die gestreckten Mittelfinger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dpa-Faktencheck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der CDU-Wahlkampfslogan stammt nicht von diesem SED-Plakat ...

Im Bundestagswahlkampf 2017 verbreitete die CDU den Slogan «Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben». Hat sie ihn von der DDR-Staatspartei SED abgekupfert? Diesen Eindruck versucht ein Facebook-Beitrag zu erwecken. Als angeblicher ...

Zuwanderer haben 2017 keine 447 Morde begangen ...

Auf sozialen Medien wird ein Bild geteilt, wonach «Merkels Gäste» - gemeint sind in rechten Gruppen und Parteien damit meist Zuwanderer - im Jahr 2017 in Deutschland 447 Menschen ermordet haben sollen. Dem gegenüber stünden «NULL Tötungsdel ...

Alle Meldungen von dpa-Faktencheck


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z