"ZDFzoom"über Frauenhäuser in Not (FOTO)

"ZDFzoom"über Frauenhäuser in Not (FOTO)

ID: 1710269

(ots) -
Eine von Gewalt betroffene Frau findet keinen Platz im Frauenhaus
- Alltag in Deutschland. Die meisten Häuser sind hoffnungslos
überfüllt, es fehlt an allem: Platz, Geld und Personal. Am Mittwoch,
3. April 2019, 22.45 Uhr, berichtet "ZDFzoom" über "Frauenhäuser in
Not".

Laut Statistik erleidet jede dritte Frau in Deutschland Gewalt in
der Partnerschaft, und fast jeden zweiten Tag stirbt eine Frau durch
ihren (Ex-)Partner. Deshalb sind Frauenhäuser ein wichtiger
Zufluchtsort: Wieso tut Deutschland so wenig für Frauen in Not?

Die "ZDFzoom"-Dokumentation wirft einen Blick hinter die Fassaden
permanent überfüllter Frauenhäuser. Warum müssen so viele Frauen in
einer Notsituation abgewiesen werden? Auf der Suche nach Antworten
trifft "ZDFzoom"-Autorin Vanessa Schlesier Bewohnerinnen und
Mitarbeiterinnen von Frauenhäusern, Gewalt-Experten und Politiker.
Viele Frauen berichten von schlimmen Gewalterfahrungen und der
verzweifelten Suche nach einem Ausweg. Eine Bewohnerin suchte drei
Monate lang nach einem Platz im Frauenhaus. Mehrere Häuser konnten
sie nicht aufnehmen, weil sie überfüllt waren.

Eine Erfahrung, die viele Frauen in Deutschland machen müssen -
aber auch ein Zustand, der so nicht mehr sein dürfte. Laut
Istanbul-Konvention muss Deutschland genügend Plätze für Frauen in
Not zur Verfügung stellen. Das internationale Abkommen zur Bekämpfung
von Gewalt gegen Frauen ist seit Februar 2018 in Kraft. Doch
Deutschland verfehlt die Ziele der Konvention deutlich: Mehr als
21.000 Betten müssten zur Verfügung stehen, tatsächlich aber sind es
nur etwa 6400, nicht einmal ein Drittel. Teil des Problems: Die
Finanzierung von Frauenhäusern ist Aufgabe der Bundesländer, und
bislang kocht jedes Land sein eigenes Süppchen. In manchen Ländern
werden Frauenhäuser pauschal finanziert. In anderen Bundesländern,


wie Baden-Württemberg, wird von Fall zu Fall entschieden.

Auf Bundesebene steht zum ersten Mal die Bekämpfung von Gewalt
gegen Frauen im Koalitionsvertrag, und auf Initiative von
Familienministerin Franziska Giffey gibt es seit Herbst 2018 einen
runden Tisch von Bund, Ländern und Kommunen. Die Frauenhäuser
fordern, dass nun den Reden Taten folgen müssen.

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 -
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfzoom

Sendungsseite: https://zoom.zdf.de

https://twitter.com/ZDFpresse



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Politisch gewollter Abschied von der Wärmewende? Das Erste, Mittwoch, 3. April 2019, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2019 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1710269
Anzahl Zeichen: 3047

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""ZDFzoom"über Frauenhäuser in Not (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Di., 16.9. Bitte geänderten Programmablauf ab 19.00 Uhr beachten: 19.00 heute 19.19 Wetter (VPS 19.20) 19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT) Offensive in Gaza-Stadt - Israel schickt Bodentruppen Mo ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z