Sebastian Fiedler, Bundesvorsitzender BDK, zur Kriminalstatistik: "Wir haben es mit einer Rauschgiftschwemme zu tun"
ID: 1710549
Kriminalbeamter, Sebastian Fiedler, kritisiert, dass die heute
vorgestellte Polizeiliche Kriminalstatistik nicht die tatsächliche
Kriminalitätslage in Deutschland abbilde. Der Bericht beleuchte "nur
die Kriminalität, die die Polizei im vergangenen Jahr aus ihrer Sicht
zu Ende bearbeitet hat", sagte Fiedler im Interview mit dem
Fernsehsender phoenix. Zahlreiche Gefahrensachverhalte und
Opferzahlen fehlten in dem Bericht gänzlich.
Insbesondere den tatsächlichen Entwicklungen im Bereich der
Rauschgiftkriminalität werde der Bericht nicht im Ansatz gerecht:
"Wir stellen fest, dass wir es derzeit mit einer Rauschgiftschwemme
zu tun haben, weil wir nicht viele Ressourcen in diesem Bereich
einsetzen, uns aber dennoch die Drogen buchstäblich vor die Füße
fallen". Fiedler fordert außerdem eine Neuausrichtung der
Kriminalpolizei, insbesondere im Bereich der Cyberkriminalität: "Die
Kriminalstatistik liefert einen Blick nach hinten. Was wir aber
brauchen, um die Kriminalpolitik zu gestalten, ist ein Blick nach
vorne".
http://ots.de/sISYUf
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2019 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1710549
Anzahl Zeichen: 1516
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn/Kassel
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sebastian Fiedler, Bundesvorsitzender BDK, zur Kriminalstatistik: "Wir haben es mit einer Rauschgiftschwemme zu tun""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).