Bauen mit Fertigteilen: Industrieprodukte schlagen lokale Produzenten

Bauen mit Fertigteilen: Industrieprodukte schlagen lokale Produzenten

ID: 1710734
(PresseBox) - Das Bauen mit Fertigteilen hat in den letzten Jahren deutlich zugelegt ? und zwar europaweit. Einer aktuellen Studie zufolge erwarten die europäischen Bauunternehmen auch in den nächsten Jahren eine Ausweitung des Trends zum Bauen mit Fertigteilen. Für die Bauunternehmen sind mit diesem Wandel auch strategische Entscheidungen für die Zukunft verbunden: Wollen sie weiterhin auf die industriell vorgefertigten Lösungen der großen Baumaterialkonzerne setzen ? oder eher Kooperationen mit lokalen Anbietern eingehen? Einige Baufirmen denken sogar darüber nach, in Zukunft mehr Fertigteile selbst herzustellen anstatt sie extern einzukaufen ? zumindest die größeren Betriebe, die über eine eigene Werkhalle verfügen.

Das trifft natürlich nicht für die Mehrheit der Bauunternehmen zu: Jedes zweite europäische Unternehmen beabsichtigt vorgefertigte Baulösungen auch in Zukunft direkt beim Hersteller zu beziehen. Immerhin jeder dritte Bauunternehmer will dagegen verstärkt auf Partnerschaften mit lokalen Anbietern setzen, die vorgefertigte Bauteile aus Holz oder Beton auf Anfrage auch individuell nach Maß anfertigen (z. B. Schreinereien, Betonwerke oder eben größere Baubetriebe mit eigener Produktion). Solche Kooperationsmodelle sind besonders bei deutschen Bauunternehmen beliebt.

Immerhin ein Sechstel der europäischen Baufirmen (17 Prozent) will in Zukunft verstärkt selbst die Fertigteile für die eigenen Bauprojekte produzieren. Wenig überraschend trifft das vor allem auf die mittelständischen und großen Baulöwen zu, die ohnehin über eigene Produktionskapazitäten verfügen und sich durch Eigenproduktion Lieferzeiten und -wege zu den industriellen Anbietern sparen können.

Über die Studie

BauInfoConsult ist ein auf die Bau- und Installationsbranche spezialisiertes Marktforschungsinstitut. Die Studie Europäischer Bauunternehmer-Monitor der USP Marketing Consultancy-Gruppe, zu der auch BauInfoConsult gehört, erscheint zweimal im Jahr. Für die internationale Untersuchung werden jährlich ca. 2.200 Bauunternehmer mit mehr als 5 Mitarbeitern aus Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, den Niederlanden, Belgien und Polen befragt. In jeder Messung werden die Branchenumsätze und Konjunkturentwicklungen nachverfolgt. In jeder Ausgabe steht ein anderer aktueller Trend im Fokus.   



In der aktuellen Ausgabe des europäischen Bauunternehmer-Monitors wurden Bauunternehmer in 8 Ländern darum gebeten anzugeben, wie ihre zukünftigen Erwartungen in bezüglich des Einsatzes von Fertigbauteilen aussehen. Im Bericht werden die Ergebnisse ausführlich pro Land und dargestellt. So lassen sich in den verschiedenen Ländern relevante Trendlinien erkennen, was das Bauen mit Fertigteilen in den nächsten Jahren angeht.

Der USP Europäische Bauunternehmer-Monitor (Ausgabe H2 2018) kann über BauInfoConsult käuflich bezogen werden. Mehr Informationen erhalten Sie von Alexander Faust und Christian Packwitz unter 0211 301 559-10 oder per E-Mail an info@bauinfoconsult.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dicht und sicher: Gutjahr bringt neues Sockelprofil für Keramikelemente auf den Markt Wirtschaftlich Bauen - Bezahlbar Wohnen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.04.2019 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1710734
Anzahl Zeichen: 3140

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauen mit Fertigteilen: Industrieprodukte schlagen lokale Produzenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BauInfoConsult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prefab und modulares Bauen am Markt: Eine Bestandsaufnahme ...

Der Schwerpunkt liegt derzeit vor allem auf vorgefertigten Grundelementen wie Wänden und Böden. Um die Vorteile der Vorfertigung voll auszuschöpfen und die Gesamtproduktivität in der Bauindustrie zu steigern, fordern die Unterstützer von Seriali ...

Gebäudeenergiegesetz: Ist das Kunst oder kann das weg- ...

Von Linksaußen bis ins liberale und konservative Lager hinein werden bereits konkrete Pläne geschmiedet, die erst vor weniger als 12 Monaten in Kraft gesetzte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes wieder rückgängig zu machen. Eine erneut drohende 1 ...

Alle Meldungen von BauInfoConsult GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z