Rheinische Post: Nur ein Prozent der Kindergeldzahlungen geht ins Ausland

Rheinische Post: Nur ein Prozent der Kindergeldzahlungen geht ins Ausland

ID: 1711289
(ots) - Nur ein Prozent der deutschen
Kindergeldzahlungen ist Ende des vergangenen Jahres auf ausländische
Konten geflossen. Das geht aus Daten der Bundesagentur für Arbeit
hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag)
vorliegen. Demnach lebten im Dezember mehr als 98 Prozent der über 15
Millionen Kinder, für die der Staat im vergangenen Jahr knapp 37
Milliarden Euro Kindergeld auszahlte, in Deutschland. Rund 20 Prozent
der Kinder hatten nicht die deutsche Staatsangehörigkeit. Die
Bundesregierung will die Bedingungen für Kindergeldzahlungen ins
europäische Ausland verschärfen. EU-Bürger, die neu nach Deutschland
ziehen, sollen etwa  in den ersten drei Monaten ihres
Aufenthalts kein Recht mehr auf das Kindergeld haben. Der
entsprechende Gesetzentwurf wird am Donnerstag im Bundestag erstmals
beraten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Strukturdebatte
IWH-Chef: Subventionen bremsen die Produktivität (Korrektur: rbb exklusiv: Viele Dienstunfallanzeigen nach Breitscheidplatz-Anschlag abgelehnt)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2019 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1711289
Anzahl Zeichen: 1128

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Nur ein Prozent der Kindergeldzahlungen geht ins Ausland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z