BVDA Frühjahrstagung: BVDA-Präsident Lenders fordert verbesserte Rahmenbedingungen für Anzeigenbl

BVDA Frühjahrstagung: BVDA-Präsident Lenders fordert verbesserte Rahmenbedingungen für Anzeigenblattbranche / Zukunftsarena fokussiert Strategien für Kerngeschäft und neue Geschäftsmodelle

ID: 1711620
(ots) - Heute Mittag ist das größte Treffen der
Anzeigenblattbranche in Deutschland gestartet: Auf der
Frühjahrstagung des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA)
in Berlin treffen sich rund 300 Verleger, Geschäftsführer,
Verlagsleiter und Fach- und Führungskräfte aus Redaktion, Vertrieb
und Logistik.

"Die Anzeigenblätter als zentrales lokales Presseangebot benötigen
faire wirtschaftliche und wettbewerbspolitische Rahmenbedingungen, um
auch künftig ihre wichtige Rolle für die Meinungsbildung im
Nahbereich erfüllen zu können." Dies forderte BVDA-Präsident
Alexander Lenders in seiner Eröffnungsrede. Zahlreiche Faktoren
beeinflussten die Pressevielfalt in Deutschland negativ; als
Beispiele nannte er hohe Steuerlasten, ein in Teilen veraltetes
Wettbewerbsrecht und vielfältige bürokratische Hürden im
Tagesgeschäft.

Positiv hob Lenders in seiner Rede hervor, dass die Reputation der
Anzeigenblätter in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen
sei. Dies sei eine wichtige Voraussetzung, um der Politik das
zentrale Anliegen der Branche, eine Infrastrukturförderung in der
Logistik, erfolgreich zu vermitteln. "Durch vielfältige,
aufmerksamkeitsstarke redaktionelle Projekte und
Medienpartnerschaften ist uns eines gelungen: den Public Value
unserer Gattung, also den Wert, den diese für die Gesellschaft hat,
überzeugend zu belegen. Dabei ist eine Botschaft bei der Politik
angekommen: Anzeigenblätter fördern den gesellschaftlichen
Zusammenhalt und tragen zur politischen Meinungsbildung bei."

BVDA-Geschäftsführer Dr. Jörg Eggers ging auf die
Herausforderungen der Branche ein. "Im Leser- und Werbemarkt haben
wir es mit Entwicklungen zu tun, die unser Geschäftsmodell mittel-
und langfristig stark belasten können: zum Beispiel ein verändertes
Mediennutzungsverhalten, Konzentrationsprozesse im Einzelhandel oder


eine wachsende Zahl von Medienkanälen. Aus diesem Grund hat der BVDA
gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut IAO und einem externen
Dienstleister im letzten Jahr die Zukunftsarena initiiert",
erläuterte Eggers.

Ein verlagsübergreifendes Team aus Fach- und Führungskräften
arbeitet mit wissenschaftlicher Methodik, Workshops und
Kundenbefragungen an einer klaren Zielsetzung: Ansätze zu finden, das
bestehende Geschäftsmodell der Wochenblätter weiterzuentwickeln;
Ideen für ganz neue Geschäftsmodelle zu kreieren; relevante Trends
darzustellen und zu zeigen, wie sich diese auf das Geschäftsmodell
der Wochenblätter auswirken; Orientierung zu bieten und Optionen der
Veränderung zu skizzieren.

"Gerade weil wir in die Zukunft unserer Branche investieren
wollen, benötigen wir entsprechende finanzielle Spielräume, die in
den letzten Jahren stark verengt worden sind. In diesem Sinne ist
eine Infrastrukturförderung in der Logistik auch ein Zukunftsbeitrag
für den Erhalt der Pressevielfalt in Deutschland", sagte der
BVDA-Geschäftsführer.

Am Nachmittag werden erste Resultate der Zukunftsarena
vorgestellt; diese sind als Fundament zu verstehen, um in weiteren
Runden und mit einer größeren Zahl von Verlagen, die analysierten
Ergebnisse als Angebot für alle Mitgliedsverlage auszurollen.

Heute Abend steht die Verleihung des Medienpreises "Durchblick" im
Zentrum der BVDA Frühjahrstagung, bei der die CDU-Vorsitzende
Annegret Kramp-Karrenbauer die Festrede hält. Die Fach- und
Führungskräfte der Anzeigenblattbranche treffen auf Multiplikatoren
aus Medien, Politik und Wirtschaft. Der Verbandspreis wird in den
Kategorien "Beste journalistische Leistung", "Leser- und
Verbrauchernähe", "Innovation - die beste Idee des Jahres" und "Beste
digitale Aktivität" vergeben. Morgen früh startet das
Anzeigenblattforum unter dem Titel: "Zukunftsperspektiven
Anzeigenblatt".



Pressekontakt:

Wolfram Zabel
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V.
Tel. +49 151 2345 3262
presse@bvda.de
www.bvda.de

Original-Content von: Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Linken-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht für Enteignung großer Wohnungskonzerne in bestimmten Fällen Das Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 7. April 2019, 19:20 Uhr vom BR im Ersten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2019 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1711620
Anzahl Zeichen: 4524

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVDA Frühjahrstagung: BVDA-Präsident Lenders fordert verbesserte Rahmenbedingungen für Anzeigenblattbranche / Zukunftsarena fokussiert Strategien für Kerngeschäft und neue Geschäftsmodelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Deutscher Anzeigenbl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BVDA-Medienpreis: Wer hat den Durchblick 2020? (FOTO) ...

Zum ersten Mal in seiner Geschichte wurde der BVDA-Medienpreis "Durchblick" am 15. Oktober 2020 digital verliehen. Unter den Laudatoren für die Preisträger in vier Kategorien waren neben dem BVDA-Präsidenten Alexanders Lenders, der bayer ...

Prospekte: Am liebsten als Beilage im Anzeigenblatt ...

Als gedruckte Beilage im Anzeigenblatt haben Prospekte eine besonders große Chance von den Lesern beachtet zu werden. 96 Prozent blättern die Prospekte zumindest gelegentlich durch, jeder Zweite nutzt sie sogar regelmäßig. Das sind zentrale Ergeb ...

Alle Meldungen von Bundesverband Deutscher Anzeigenbl


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z