Am 16. Oktober fand die erste digitale Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) statt. Präsident Alexander Lenders ...
Als gedruckte Beilage im Anzeigenblatt haben Prospekte eine besonders große Chance von den Lesern beachtet zu werden. 96 Prozent blättern die Prospe ...
BVDA-Netzwerk-Format VITAL LOKAL thematisiert die medizinische Grundversorgung und ihre Perspektiven.
In wenigen Jahren wird rund jeder dritte Allgem ...
Zusammenbrüche auf dem Spielfeld, lebenslange gesundheitliche Folgen: Die Ergebnisse der #Pillenkick-Recherche von CORRECTIV und ARD-Dopingredaktion ...
Gerade in der aktuellen Corona-Krise zeigt sich die große Bedeutung von Pressefreiheit, Medienvielfalt und lokaler Berichterstattung. Das hat auch de ...
Verbände und Politik bewerten beim Netzwerk-Format VITAL LOKAL die aktuelle Situation in der lokalen Handels- und Medienlandschaft.
Die Wochenblätt ...
Eine aktuelle Umfrage unter den Wochenblattverlagen zeigt: Die Corona-Pandemie hat in den Verlagen eine dramatische Erlöskrise verursacht. Die Liquid ...
Die kostenlosen Wochenblätter bauen ihr redaktionelles Angebot aus. Um die rund 50 Millionen Leser noch besser vor gezielten Falschmeldungen zu schü ...
Die Corona-Pandemie wird die Wirtschaft stark beschädigen - das ist das Ergebnis eines Sondergutachtens, das die Wirtschaftsweisen am Montag vorgeleg ...
Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter appelliert an Bundes- und Landesregierungen, dass die zum Schutz vor einer Ausbreitung des Corona-Virus n ...
Die Frühjahrstagung des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA) am 2./3. April wird nicht stattfinden. Die Veranstaltung mit rund 300 ...
Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) verleiht im
Jahr 2020 erstmals den Deutschen Prospekt Award. Mit dem Preis zeichnet der BVDA
Pros ...
Lokale Themen und Ereignisse spielen für die
Menschen in Deutschland im Zeitalter der Globalisierung eine zentrale
Rolle. Über 84 Prozent der deuts ...