Erfolgreiche I4.0-KMU-Projekte

Erfolgreiche I4.0-KMU-Projekte

ID: 1711701

Industrietagung der Transferplattform Industrie 4.0 der Hochschule Aalen



(PresseBox) - Auf große Resonanz stieß die Industrietagung der Transferplattform Baden-Württemberg Industrie 4.0 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart. Vor über 200 Gästen eröffnete Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut die Veranstaltung.

Im Vordergrund der Tagung standen erfolgreiche Transferprojekte mit Unternehmen zum Thema Digitalisierung und Industrie 4.0. In 10-Minuten-Pitches sprachen Projektpartner über Vorteile einer Zusammenarbeit mit der Transferplattform Industrie 4.0. Die Einstiegshürden für Forschung und Entwicklung sind für kleine Unternehmen sehr hoch. Kleine Unternehmen haben oft keine freien Kapazitäten, Forschungsanträge zu stellen oder ein Projekt wissenschaftlich zu begleiten. Professor Dr. Gerhard Schneider, Rektor der Hochschule Aalen, lobte die Arbeit der Transferplattform Industrie 4.0 und freut sich sehr über die Vielzahl die initiierten Transferprojekte, von denen die Wirtschaftsunternehmen und auch die Hochschule profitieren. Die Hochschule Aalen ist eine von drei Hochschulen im Land, die für diese Transferplattform Industrie 4.0 Fördergelder vom Wirtschaftsministerium erhielt. ?Die Transferplattform BW Industrie 4.0 schafft Transparenz, demonstriert, berät und bietet sich als Forschungs- und Entwicklungspartner an. Sie stärkt damit unsere kleinen und mittleren Unternehmen auf dem Weg zur Industrie 4.0. Sie schafft innovative und ?anfassbare? Lösungen für die Digitalisierung der industriellen Wertschöpfung?, betonte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut in ihrer Rede.

In einer Ausstellung von mehr als 30 Partnerunternehmen wurden interessierten Industrievertretern Chancen neuer Technologien mit einem niederschwelligen Einstieg in umsetzbare Projekte aufgezeigt.

Die individuellen Dienstleistungen der Transferplattform Industrie 4.0 sind bis zur Erstellung eines Prototyp kostenlos.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGWF-Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland wählt Margot Klinkner erneut zur Vorsitzenden - Start in die vierte Amtszeit Tag der offenen Tür an der TU Ilmenau
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.04.2019 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1711701
Anzahl Zeichen: 1982

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche I4.0-KMU-Projekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z