Rheinische Post: Kommentar: So wird die AfD stärker

Rheinische Post: Kommentar: So wird die AfD stärker

ID: 1711747
(ots) - Man kann die AfD schlecht finden, man kann sie
bekämpfen, man muss es an manchen Stellen sogar. Aber was die große
Mehrheit der Abgeordneten jetzt in den Wahlkabinen des Bundestages
angestellt hat, ist mit kurzsichtig und töricht noch vorsichtig
umschrieben. Denn die AfD ist von sechs Millionen Deutschen in den
Bundestag geschickt worden, weil sie meinten, dass in der Bandbreite
der Meinungen in der aktuellen deutschen Demokratie die der AfD
dazugehören soll. So lange eine Partei nicht als verfassungsfeindlich
verboten ist, kommen ihr aus Respekt vor dem Wählerwillen die
gleichen Rechte und Pflichten zu wie allen anderen.Daran hat sich das
Parlament gehalten, als es um die Verteilung der Ausschussvorsitze
ging. Drei landeten bei der AfD als größter Oppositionsfraktion. Die
drei lieferten keinen Anlass, der AfD nicht auch das allen Fraktionen
zustehende Recht auf Präsenz im Präsidium zuzugestehen. Mit der
großen Verweigerung verschwindet die inhaltliche Auseinandersetzung
mit der AfD hinter dem als unfair empfundenen Umgang mit dem
Wählerwillen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Große Abi-Erwartungen Rheinische Post: KORRIGIERTE FASSUNG: Kommentar: Herbert Reul muss um sein Amt kämpfen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2019 - 20:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1711747
Anzahl Zeichen: 1417

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: So wird die AfD stärker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z