Ab Mai: Zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung an Bremer Hochschulen
ID: 1711782
Scherenschnitt und Fotografie
Ab 4. Mai bietet die Dozentin Katja Petrzik ein Wochenend-Seminar im Studienschwerpunkt Fotografie an. Im Vordergrund steht der praktische Umgang mit der eigenen Kamera: 4. und 5., 18. und 25. Mai 2019, ?Das fotografische Stillleben ? Grundtechniken der Fotografie? (VANR 9979), samstags von 10 bis 17:30 Uhr, Sonntag von 10 bis 16 Uhr. In diesem Seminar setzen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Kreativität fotografisch um und gestalten ihre Bilder. Sie lernen, die Seh-Unterschiede zwischen Auge und Kamera zu erkennen und einzusetzen. Fragen nach gewünschtem Bildausschnitt, Entfernungseinstellungen, Belichtungszeit werden ebenso behandelt wie das gezielte Einsetzen der Bildgestaltungsmittel Licht, Farbe, Kontrast und Tiefe.
Die Anmeldung für beide Veranstaltungen ist online, per Fax oder per E-Mail möglich und sollte möglichst 14 Tage vor Beginn erfolgen. Für weitere Informationen und Anmeldung: Martina Gilicki, Hochschule Bremen, Telefon: 0421 5905-4162, Fax: 0421 5905-4190, E-Mail: martina.gilicki@hs-bremen.de, www.kunst.hs-bremen.de.
Das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst ist ein offenes künstlerisches Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen und richtet sich an alle Interessierten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.04.2019 - 07:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1711782
Anzahl Zeichen: 2294
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ab Mai: Zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung an Bremer Hochschulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).