Rheinische Post: Frieden in Gefahr Kommentar Von Susanne Knaul

Rheinische Post: Frieden in Gefahr

Kommentar Von Susanne Knaul

ID: 1712189
(ots) - Mit Rückenwind aus dem Ausland rückt Israels
Regierungschef Benjamin Netanjahu kurz vor den Parlamentswahlen noch
ein Stück weiter nach rechts. Sollte ihm der Sieg und damit eine
vierte Amtszeit in Folge gelingen, will er Teile des Westjordanlandes
annektieren. Netanjahu versetzt dem Friedensprozess den Todesstoß.
Dass US-Präsident Donald Trump die Golanhöhen als israelisches Gebiet
anerkannt hat, ermutigte Netanjahu, den nächsten Schritt im
palästinensischen Gebiet zu planen. Mit seinem Freund im Weißen Haus
scheinen ihm kaum noch Grenzen gesetzt zu sein. Dennoch könnte er
sich diesmal verkalkulieren. Die Anerkennung der Golanhöhen ist eine
Sache, die Annexion von Teilen des palästinensischen Landes eine
völlig andere. Palästinenserpräsident Mahmud Abbas wird nicht
zusehen, wie sich Israel sein Land einverleibt. Die Aufkündigung der
Sicherheitskooperation wäre eine mögliche Reaktion. Sie könnte fatale
Folgen haben. Ein Ende der Sicherheitskooperation würde den radikalen
Kräften den Weg zur Wiederaufnahme des gewaltvollen Widerstands
ebnen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Musterbeispiel / Friedrich Roeingh zu Russland und der AfD Rheinische Post: FDP verpasst Chance 

Kommentar Von Thomas Reisener
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2019 - 19:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1712189
Anzahl Zeichen: 1379

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Frieden in Gefahr

Kommentar Von Susanne Knaul
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z