Westfalen-Blatt: Kommentar zur geringen Getreideernte

Westfalen-Blatt: Kommentar zur geringen Getreideernte

ID: 1712200
(ots) - Es fehlen 30 Millionen Tonnen Getreide: Noch vor
einem Jahrhundert hätte das Hungersnöte in den betroffenen Regionen
nach sich gezogen. Heutzutage sichern globaler Handel und eine hoch
technisierte Landwirtschaft die Versorgung selbst in Dürrejahren.
Das ist ein Fortschritt, für den der moderne Mensch dankbar sein
sollte. Doch es gibt ein Problem: Je mehr Menschen in wirtschaftlich
weit entwickelten Regionen leben, desto größer wird der Hunger nach
mehr - vor allem nach mehr Fleisch. China ist das ein Musterbeispiel.
Mehr Fleisch bedeutet mehr Bedarf an Futtergetreide und somit mehr
Anbaufläche - also weniger Wälder. Mehr Vieh bedeutet auch mehr
Methanausstoß, was nach gängiger wissenschaftlicher Lesart eine
Beschleunigung des Klimawandels fördert. Es könnte also künftig noch
mehr Dürrejahre geben. Das alles ist seit Jahren bekannt. Doch noch
fehlt der Politik - gerade auch in Deutschland - der Mut,verbindliche
Regeln für mehr Klimaschutz aufzustellen. Muss es wirklich erst
wieder wirkliche Hungerkrisen geben, bevor sich das ändert?



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Dominik Rose
Telefon: 0521 585-261
d.rose@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Kühne Pläne für die Bezirke / Kommentar von Jens Anker Rheinische Post: CSU rät Grünen, mit Enteignungen am Prenzlauer Berg zu beginnen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1712200
Anzahl Zeichen: 1392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Kommentar zur geringen Getreideernte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z