Traumhafte Noten für außergewöhnliche Leistungen

Traumhafte Noten für außergewöhnliche Leistungen

ID: 1712283

37 erfolgreiche Auszubildende und Duale Studenten erhielten ihre Zeugnisse von Margrit Harting und Maresa Harting-Hertz



(PresseBox) - Insgesamt 37 Auszubildende und Duale Studenten haben bei der HARTING Technologiegruppe ihren Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft gelegt. Davon erreichten fünf Absolventen die Note ?sehr gut?, weitere 19 die Note ?gut? und 13 Auszubildende schlossen ihre Ausbildung mit der Note ?befriedigend? ab. Dies entspricht einer durchschnittlichen Gesamtnote von 2,2. Die Zeugnisse nahmen die Absolventen bei bester Laune von Margrit Harting und Maresa Harting-Hertz entgegen. Die ?Besten? aus den Prüfungsjahrgängen Sommer 2018 und Winter 2018/2019 wurden besonders geehrt.

Zur Freude der Azubis kamen zahlreiche Gäste zu der eigens von ihnen organisierten Feier: Vom Vorstand über die Geschäftsführung, den Betriebsrat, das Ausbilderteam und die Personalabteilung bis hin zu den Eltern und Angehörigen waren alle ins NAZHA (Neues Ausbildungszentrum HARTING) gekommen.

Vor der feierlichen Zeugnisübergabe hielten alle Azubis und Duale Studenten jeweils eine Präsentation über ihre Zeit bei HARTING, damit verbundene Highlights und besondere Projekte. Anschließend wurden die Buchpreise zusammen mit den Zeugnissen überreicht. ?Sie haben sich für spannende Berufe mit Zukunft entschieden. Mit Ihrem Ehrgeiz haben Sie es nun erfolgreich geschafft, die erste Herausforderung auf Ihrem Weg zu meistern. Von dem erworbenen Know-how profitieren nicht nur HARTING, sondern vor allem Sie selbst. Darauf können Sie stolz sein?, betonte Margrit Harting und lobte gleichzeitig das Engagement der Ausbilder.

Manuela Schott und Jan Kettler hatten ihre Prüfungen mit Spitzen-Ergebnissen abgeschlossen. Dafür erhielten sie eine besondere Auszeichnung. Die beiden dürfen in einem europäischen Land mit Sitz einer HARTING Tochtergesellschaft auf Reisen gehen. Außerdem zieren sie die ?Wall of Fame? im NAZHA. Auszubildende, die alle Prüfungsteile, schriftlich sowie mündlich bzw. praktisch, mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen haben, werden auf der Informationswand Wall of Fame aufgenommen. Seit Eröffnung des NAZHAs im Jahre 2008 haben es 27 Auszubildende auf die Wall of Fame geschafft.



Folgende Azubis und Duale Studenten schlossen ihre Ausbildung ab:

Tanita Hesse und Simon Jakimenko (Elektroniker/in für Geräte und Systeme),

Marie Hamelmann und Jan Kettler (Elektroniker/in für Geräte und Systeme im Rahmen ihres Dualen Studiums Bachelor of Engineering, Elektrotechnik),

Andre Penner, Geliesa Plümers und Collin Brinkmann (Mechatroniker/in),

Pascal Haßebrock und Adina Brandt (Mechatroniker/in im Rahmen ihres Dualen Studiums Bachelor of Engineering Mechatronik),

Jan Eimertenbrink und Lena Meyer (Technische Produktdesigner/in),

Anna-Sophie Zimmer (Werkstoffprüferin),

Waldemar Eberhardt (Gießereimechaniker),

Ferhat Aksoy und Florian Voigt (Industriemechaniker),

Daniel Lewen und Marcel Tews (Maschinen- und Anlagenführer),

Jonas Dück, Philipp Enns und Paul Nachtigall (Verfahrensmechaniker),

Niklas Eisberg, Josias Epp, Manuel Penner, Simon Penner, Benjamin Ediger und Sascha Penner (Werkzeugmechaniker),

Miro Lappe und Marius Kröker (Zerspanungsmechaniker),

Evita Redikop und Manuela Schott (Industriekauffrau),

Tarek Spreen (Industriekaufmann im Rahmen seines Dualen Studiums Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen),

Artjom Alekperov und Jona Kropp (Fachkraft für Lagerlogistik),

Cevin Bökelmann, Pascal Busch, Kai-Henrik Fröse und Noah Kleinschmidt (Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung).

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern Data, Signal und Power mit 14 Produktionsstätten und 44 Vertriebsgesellschaften weltweit. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungstechnik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 5.000 Mitarbeitende erwirtschafteten 2017/18 einen Umsatz von 762 Mio. Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern Data, Signal und Power mit 14 Produktionsstätten und 44 Vertriebsgesellschaften weltweit. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungstechnik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 5.000 Mitarbeitende erwirtschafteten 2017/18 einen Umsatz von 762 Mio. Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Seminare Personalsuche - Headhunting 2019: Talente der neuen Generation! - Seminare in München EIPOS und OHM Professional School kooperieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.04.2019 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1712283
Anzahl Zeichen: 4489

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Espelkamp



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 513 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Traumhafte Noten für außergewöhnliche Leistungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HARTING Stiftung&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Doppel-Gold auf Mallorca ...

Sonne, Strand und der Glanz von Edelmetall: Bei den diesjährigen European Company Sports Games auf Mallorca haben die HARTING Betriebssportgruppen Tischtennis und Fußball ordentlich abgeräumt – die „Senior Classes“ haben jeweils die Goldmeda ...

HARTING Forscherpreis 2025: Technik– kinderleicht! ...

Werkeln, tüfteln, staunen: Bei KiTec – Kinder entdecken Technik – wird der Werkzeugkasten zur Schatztruhe und die Schulbank zum Forschungslabor. So hieß es wieder „Ran an Hammer, Bohrer, Kleber und fertig, los!“ unter dem Motto: „Die Kraf ...

HARTING Ruheständler erkunden Wege in eine grüne Zukunft ...

Die HARTING Technologiegruppe bietet ihren ehemaligen Mitarbeitenden jedes Jahr ein buntes Programm. Verteilt über 12 Monate stehen Unternehmungen, gesellige Beisammensein und Einblicke in die HARTING Welt auf dem Plan. Auch in diesem Jahr läutete ...

Alle Meldungen von HARTING Stiftung&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z