Rheinische Post: Kommentar: Behinderten zuhören

Rheinische Post: Kommentar: Behinderten zuhören

ID: 1712555
(ots) - Seit Jahren können Risikoschwangere über eine
Fruchtwasseruntersuchung testen lassen, ob das Ungeborene ein
Down-Syndrom aufweist. Für diese Frauen finanzieren die Kassen die
Untersuchung, die mit dem Risiko der Fehlgeburt behaftet ist. Was
spricht also dagegen, die gefährliche Untersuchung durch einen
einfachen Bluttest zu ersetzen? Eine Gesellschaft, die in hohem Maß
auf die Optimierung des eigenen Lebens ausgerichtet ist, ist anfällig
dafür, auch die Eigenschaften von noch nicht geborenen Kindern zu
kontrollieren. Je mehr routinemäßig überprüft wird, desto größer wird
der Druck auf Eltern, sich gegen Kinder zu entscheiden, die nicht das
Merkmal "gesund" tragen. Viel besser wäre es, wenn die Gesellschaft
in dieser Frage einen Schritt zurückginge und die Selektion von
Kindern mit Down-Syndrom in Frage stellte. Man sollte auch mehr den
Menschen mit Down-Syndrom zuhören, die ihr Recht auf Leben
reklamieren. Man müsste auch mehr den Eltern dieser Kinder zuhören,
die ein erfülltes Familienleben führen, sich aber von außen die Frage
gefallen lassen müssen: Kann man das heute nicht verhindern?

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Ideologische Kämpfe helfen Mietern nicht Rheinische Post: Kommentar: Prügelknabe Bahn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2019 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1712555
Anzahl Zeichen: 1463

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Behinderten zuhören"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z