Wir redenüber's grüne Gründerwesen / Neues Online-Angebot "Plan #Bcommunity"

Wir redenüber's grüne Gründerwesen / Neues Online-Angebot "Plan #Bcommunity"

ID: 1712732
(ots) - Gründerwettbewerb gewonnen, Preisgeld
eingestrichen, und fertig? Nein, so läuft es nicht bei "PlanB -
Biobasiert.Business.Bayern", dem Gründerwettbewerb für biobasierte
Geschäftsideen. Bis der Wettbewerb für Bioökonomie Start-Ups 2020 in
eine neue Runde startet, heißt es #Bcommunity: auf der Website des
Wettbewerbs, www.planb-wettbewerb.de, finden Gründer, PlanB
Teilnehmer, Investoren und alle anderen Interessierten ab sofort
spannende News aus dem Gründeralltag, neue Entwicklungen,
Funding-Tipps, Jobangebote und Informationen rund ums grüne
Gründerwesen.

"Wir wollen nach dem Motto #Bheard, #Bseen, #Btalkedabout allen
unseren bisherigen PlanB-Teilnehmerinnen und Teilnehmern, aber auch
allen anderen Akteuren aus der grünen Start-Up Szene eine Bühne
bieten", betont Claudia Kirchmair vom PlanB-Team: "Netzwerke und
Communities sind alles wenn es um's erfolgreiche Durchstarten als
Unternehmer geht. Gerade in einem so komplexen Bereich wie der
biobasierten Wirtschaft können Plattformen hier genau den richtigen
Startimpuls geben." Auf www.planb-wettbewerb.de werden in der
Wettbewerbsfreien Zeit unter #Bcommunity regelmäßig knackig
zusammengestellte Beiträge veröffentlicht. Das Besondere: jeder kann
seinen Content mit Bezug zum grünen Gründerwesen einreichen, einfach
eine Mail an planb@biocampus-straubing.de schreiben und die Redaktion
nimmt Kontakt auf.

Die #Bcommunity wird im Kontext des PlanB-Gründerwettbewerbs
organisiert. Im Januar 2019 wurden die Preisträger des Wettbewerbs
2018/19 beim großen Prämierungsevent mit 200 geladenen Gästen aus
Wirtschaft und Finanzwelt, Politik und Gesellschaft ausgezeichnet.
Die Gewinner: Freisicht sustainable eyewear mit ihren formbaren und
stylishen Massivholzbrillen aus Freising, der nachhaltige
Jeans-Färbeprozess von acticell aus Wien und das neuartige


Biotech-Verfahren zur Herstellung pflanzlicher Proteine aus
Reststoffen von a+pro aus Lemgo. Im Frühjahr 2020 startet die nächste
Wettbewerbsrunde. Unterstützt wird PlanB vom Bayerischen
Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sowie
von einem breiten Partner- und Expertennetzwerk und bekannten Playern
der Bioökonomie-Szene.



Pressekontakt:
Claudia Kirchmair
BioCampus Straubing GmbH
Europaring 4
94315 Straubing
claudia.kirchmair@biocampus-straubing.de

Original-Content von: BioCampus Straubing GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kampagne für Mülltrennung startet Neue NABU-Studie: So kann die Artenvielfalt aufÄckern und Wiesen gerettet werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2019 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1712732
Anzahl Zeichen: 2722

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Straubing



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wir redenüber's grüne Gründerwesen / Neues Online-Angebot "Plan #Bcommunity""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BioCampus Straubing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Raum für Innovationen in der Bioökonomie ...

Im Straubinger Ökosystem der Bioökonomie ist der Hafen Straubing-Sand der Ort, an dem Unternehmen nachhaltige Produkte, Verfahren und Dienstleistungen entwickeln. Der Hafen bietet dort auf einem BioCampus in seinem Technologie- und Gründerzentrum ...

Valentins-Date mit Bioökonomie-Start-ups ...

Einen Valentinstag der besonderen Art erlebten am Dienstag 160 geladene Gäste in der Sennebogen-Akademie in Straubing: ein Date mit den besten Bioökonomie-Start-ups des Jahres. Zum bereits fünften Mal wurden die Siegerteams des Start-up Wettbewerb ...

Neues Zuhause für smarte Mikroorganismen ...

Mit Mikroorganismen die Energiewende anpacken!? Daran arbeitet das Mikrobiologie-Start-up Microbify GmbH als Ausgründung der Universität Regensburg seit 2021. Nun brauchen sowohl die besonderen, anaeroben Mikroorganismen, die Microbify im Rahmen se ...

Alle Meldungen von BioCampus Straubing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z