Rheinische Post: Kommentar: Gefühl des Ausgeliefertseins

Rheinische Post: Kommentar: Gefühl des Ausgeliefertseins

ID: 1713031
(ots) - Für Steuerzahler und Empfänger von
Sozialleistungen sollte zunächst die Unschuldsvermutung gelten. Die
allermeisten von ihnen sind unbescholtene Bürger, die ihre Steuern
ordnungsgemäß zahlen und Sozialleistungen nicht erschleichen. Doch
800.000 Kontenabfragen durch Behörden und Gerichtsvollzieher in nur
einem Jahr zeugen von einem gewachsenen Misstrauen gegenüber den
Bürgern. Hier scheint ein Damm gebrochen. Ursprünglich waren die
Kontenabfragen mit der Terrorbekämpfung begründet worden. Doch damit
wurde eine Tür geöffnet und das Bankgeheimnis immer weiter
ausgehöhlt: Immer mehr Stellen erhielten das Recht, bei Banken
Informationen über private Konten und Wertpapierdepots abzurufen. Der
Bürger bekommt davon nichts mit. Die Behörden können zwar nur bei
Verdacht auf Steuerbetrug auch Kontostände erfahren. Nachprüfen lässt
sich das durch den einzelnen aber nicht. Das Misstrauen des Staates
schürt auch das Misstrauen gegenüber dem Staat, der die Bürgerrechte
nicht wertschätzt. Was bleibt, ist ein Gefühl des Ausgeliefertseins.
Gerade im digitalen Zeitalter müsste sich der Staat eigentlich
schützend vor seine Bürger stellen, statt sie selbst zu gläsernen
Bürgern zu machen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Großer Nachholbedarf Neue Westfälische (Bielefeld): Fahrradfahren in Nordrhein-Westfalen
Rückständige Großstädte
Lothar Schmalen, Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2019 - 20:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1713031
Anzahl Zeichen: 1557

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Gefühl des Ausgeliefertseins"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z