Großer Ansturm beim AIDA Forum am 19. und 20. März 2019

Großer Ansturm beim AIDA Forum am 19. und 20. März 2019

ID: 1713142
(PresseBox) - Großer Andrang herrschte im Biohaus der AIDA Systeme in Magstadt - zahlreiche Kunden und Interessenten aus den Bereichen Industrie und dem Öffentlichen Dienst/Verwaltungen waren wieder der Einladung zum AIDA Forum gefolgt. Fachvorträge, Anwenderberichte und verschiedene Workshops wurden sehr positiv aufgenommen und boten ein informatives Programm.

Die Highlights waren:

Mobiles Buchen:

Personalzeiten erfassen, sowie das mobile Erfassen von Aufträgen und Projekten ist mit den AIDA Apps einfach und unkompliziert. Ein NFC Smartphone kann mit der Terminal-App kostengünstig für die online-Zeiterfassung in entfernten Außenstellen oder Filialen, auch ohne Netzwerkanbindung als Terminal eingesetzt werden.

Elektronische Winterdienstdokumentation

mit AIDA GEO sorgt mit einem GPS-gestützten Erfassungs- und Visualisierungstool für das elektronische Streubuch. Das zusätzliche Modul Spielplatz-/Baumkontrolle vereinfacht die Durchführung der Kontrollen sowie die Nachverfolgung der Mängelbeseitigung bis zur Beweiserstellung für die erforderliche Rechtssicherheit.

Effizientes Verwaltungsmanagement durch innovative Lösungen:

Herr Ralph Hanus, Sachgebietsleiter Informations- und Kommunikationstechnik der Stadtverwaltung Holzgelingen berichtete über den Einsatz der AIDA Zeiterfassung mit papierlosem Antragswesen und AIDA Zutrittslösung in Verwaltung und Bauhof. Die Erfassung der Personalzeiten im Bauhof, der Leistungen und der Maschinen- und Fahrzeugeinsätze erfolgt mittels Barcodes und Minidatenscanner.

Durch die Echtzeiterfassung erhält der Bauhof aussagekräftige Daten und Auswertungen per Knopfdruck.

Vorteil: Eine Software mit einem Chip für Zeiterfassung und Zutrittsberechtigung.

Personalzeit- /Auftragszeit- und Projektzeiterfassung:

Anhand der Erfahrungen des Kunden Fa. Kienle Automobiltechnik GmbH, wurde die AIDA Software mit Integration in die bestehenden Softwaresysteme beleuchtet. Insbesondere der straffe Zeitplan bei der Projekteinführung und die daraus gewonnene Transparenz in der Fertigung, verbunden mit der hohen Zeitersparnis, faszinierte die Zuhörer. Durch die Bereitstellung von zeitnahen Informationen und Auswertungen werden die Führungskräfte und die Personalabteilung merklich entlastet und der aktuelle Projektstand ist jederzeit abrufbar.



Innovative Zutritts- und Sicherheitslösungen:

Beim Thema Zutrittslösungen fanden vor allem die Themen Virtual Network (Kabellos vernetztes Zutrittssystem) sowie batterielose digitale Schließanlagen große Resonanz.

Gerade die Vielseitigkeit des Online-Systems zur Verwaltung von Zutrittsrechten - passend zu jeder Türtechnik -  mit Türtableau zur Türüberwachung, Planung von automatischen Daueraufzeiten und Fernöffnung über Webbrowser sowie Video- und Einbruchmeldesysteme, bieten für jede Anforderung eine Lösung.

Nach dem Motto ?Alles aus einer Hand? bietet AIDA den Vorteil, dass Zeit- und Zutrittssysteme in einem Softwarepaket verfügbar sind und somit nur ein Personalstamm zu pflegen ist.

Auch die Workshops zur Vertiefung am Nachmittag mit folgenden Themen, waren gut besucht:

Personalzeiterfassung und Personaleinsatzplanung

Selbstauskunft und Urlaubsworkflow im Web

Maßgeschneiderte Zutrittslösungen online / offline

Leistungserfassung für Bauhöfe und Hausmeister

Auftrags- und Projektzeiterfassung mit Tiefenintegration in Bestandssysteme

Die Pausen wurden für angeregte Gespräche und zum Erfahrungsaustausch genutzt. AIDA Systeme Magstadt blickt auf zwei gelungene und gut gefüllte Veranstaltungstage zurück und freut sich schon auf das nächste Forum im März 2020.

www.aida-orga.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neu beim BAV Institut? Stabilitätstest von kosmetischen Produkten 1,3 Millionen zusätzliche LEGIC Connect Nutzer in nur sechs Monaten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.04.2019 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1713142
Anzahl Zeichen: 3914

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gechingen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großer Ansturm beim AIDA Forum am 19. und 20. März 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AIDA ORGA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vielfalt braucht Struktur ...

Der Fachkräftemangel macht vor keiner Branche Halt. Auch kommunale und kirchliche Einrichtungen sind betroffen. Ob Bauhof, Kita, Pflegeheim oder Verwaltung: Immer mehr Stellen werden mit ausländischen Fachkräften besetzt. Die eigentliche Herausfor ...

Zeit im Griff– Gesundheit im Blick ...

Es beginnt meist schleichend. Die To-do-Liste wird immer länger, der Tag gefühlt kürzer. Pausen fallen aus, Überstunden werden zur Regel. In vielen kommunalen Verwaltungen, sozialen Einrichtungen und Industriebetrieben ist das längst kein Ausnah ...

Ferienüberhang clever managen ...

Rund fünf Millionen Menschen arbeiten in Deutschlands Verwaltungen – viele davon im sensiblen Bereich der Kinder- und Jugendbetreuung. Was nach geregeltem Dienst klingt, wird in der Praxis zur organisatorischen Herausforderung: Denn mit nur 30 Url ...

Alle Meldungen von AIDA ORGA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z