Digitalisierte Servicetechnikerbelieferung

Digitalisierte Servicetechnikerbelieferung

ID: 1713144

Night Star Express auf der Plattform In-Van Delivery&Return von Mercedes-Benz Vans integriert



(PresseBox) - Mit In-Van Delivery and Return (IDR) hat die Mercedes-Benz Vans eine innovative digitale Lösung zur Steigerung der Effizienz von dezentral organisierten Serviceflotten entwickelt. IDR ist als Plattform konzipiert, die Serviceflotten mit Logistikunternehmen verbindet. Darüber wird die Material- und Teilelogistik erheblich vereinfacht und spart Servicetechnikern und ihren Disponenten Zeit und Kosten. Aktuell wird IDR intensiv mit einem Testkunden aus der Baumaschinenbranche erprobt, weitere Unternehmen bereiten Testphasen vor. Als führender Anbieter von Nachtexpress-Dienstleistungen in Europa wurde Night Star Express jetzt als Logistikpartner auf der IDR-Plattform integriert.

Nachtexpress als Erfolgsfaktor

Alle für den Folgetag benötigten Ersatzteile und Arbeitsmaterialien werden von Nachtexpress-Dienstleistern bis zum frühen Abend beim Versender abgeholt und in der folgenden Nacht bis 8.00 Uhr (auf Wunsch auch bis 7.00 Uhr) beim Servicecenter oder direkt beim Servicetechniker im Fahrzeug zugestellt. Eine Nachtexpress-Dienstleistung, die Mehrwerte schafft und sich bewährt hat. Servicetechniker verfügen bereits zu Arbeitsbeginn über alle notwendigen Ersatzteile direkt im Fahrzeug, die morgendliche Fahrt zur Niederlassung um Teile zu holen, entfällt. Das spart Zeit, bis zu zwei Stunden am Tag, und somit  Kosten. Der Techniker kann sich sofort um Reparaturaufträge kümmern. Ermöglicht wird die Zustellung der Sendungen im Servicefahrzeug über ein komplexes Schlüsselmanagement, das Night Star Express den Zugang zum Fahrzeug ermöglicht.

Mobilgerät ersetzt Schlüssel

Um die Beladung und Auslieferung einer Sendung zu dokumentieren, setzen die Fahrer von Night Star Express M3 Mobilgeräte mit einer integrierten Fahrer-App ein. Ist eine Sendung für die Fahrzeugbelieferung eines Servicetechnikers vorgesehen, erhält der Fahrer mit dem Einscannen der Sendung automatisch auch die Freigabe für die Türöffnung des entsprechenden Techniker-Fahrzeugs. Diese Freigaben werden auf der IDR-Plattform elektronisch verwaltet, also deutlich einfacher und schneller im Vergleich zum bisherigen Schlüsselmanagement. Zudem wird der Zugang elektronisch protokolliert. GPS-unterstützte Navigation macht es darüber hinaus möglich, die von Night Star Express zu beliefernden Fahrzeuge schnell und einfach zu lokalisieren. Damit entfällt das Suchen des Fahrzeugs seitens des Night Star Express-Fahrers. Zeitersparnis und Qualitätssteigerung sind die Folge.



Neue technische Möglichkeiten

Die cloudbasierte Systemlösung IDR erlaubt einen sicheren und schlüssellosen Zugang zum Fahrzeug und funktioniert über Bluetooth sogar ohne bestehende Internetverbindung. Night Star Express kann so einfach und ohne physisches Schlüsselmanagement direkt in das Fahrzeug liefern. Zudem haben Disponenten als auch Fuhrparkmanager volle Transparenz über die gesamte Lieferkette hinweg und können online steuern, wer wann auf ihre Fahrzeuge zugreifen darf. Zudem wird auch der Servicetechniker automatisch über den Status seiner Lieferungen informiert und erhält eine Information bei erfolgter Zustellung in sein Fahrzeug.

?Mit der von Mercedes-Benz Vans geschaffenen digitalen Lösung IDR?, erläutert Matthias Hohmann, Geschäftsführer Night Star Express GmbH Logistik, ?wird der Wertschöpfungsfaktor über die Belieferung von Servicefahrzeugen in der Nacht über die neuen technischen Möglichkeiten nochmals weiter optimiert. Kunden als auch die Logistikdienstleister werden davon profitieren.?

Night Star Express ist ein Zusammenschluss von sechs mittelständischen Logistik-Dienstleistern. Seit Gründung im Jahr 1993 erbringt das Unternehmen Nachtexpress-Dienstleistungen. Kundensendungen werden bis zum späten Nachmittag abgeholt und in der folgenden Nacht bis spätestens acht Uhr, vielfach auch erheblich früher, zugestellt.

Die Anlieferung bei den Empfängern findet quittungslos statt. Sie wird elektronisch dokumentiert und ist morgens am Anliefertag im tracking unter http://www.night-star-express.de.online abrufbar.

Nachtexpress-Dienstleister machen die Nacht zum Tag. Die Fahrer liefern die Waren nachts an exakt definierte Orte, für die sie vor der ersten Anlieferung einen Schlüssel bekommen haben. Das kann der Kofferraum eines Fahrzeugs, eine Lagerhalle oder eine verschließbare Box sein.

Der Nutzen für die Empfänger: die benötigten Waren sind zu Arbeitsbeginn vor Ort. Wartezeiten bis zur nächsten Warenanlieferung entfallen. Aufträge können gleich morgens bearbeitet werden. Dies erhöht in Produktions- und Servicebetrieben die Erledigungsquote. Eine Zusammenarbeit, die auf Vertrauen und Qualität beruht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Night Star Express ist ein Zusammenschluss von sechs mittelständischen Logistik-Dienstleistern. Seit Gründung im Jahr 1993 erbringt das Unternehmen Nachtexpress-Dienstleistungen. Kundensendungen werden bis zum späten Nachmittag abgeholt und in der folgenden Nacht bis spätestens acht Uhr, vielfach auch erheblich früher, zugestellt.Die Anlieferung bei den Empfängern findet quittungslos statt. Sie wird elektronisch dokumentiert und ist morgens am Anliefertag im tracking unter http://www.night-star-express.de.online abrufbar.Nachtexpress-Dienstleister machen die Nacht zum Tag. Die Fahrer liefern die Waren nachts an exakt definierte Orte, für die sie vor der ersten Anlieferung einen Schlüssel bekommen haben. Das kann der Kofferraum eines Fahrzeugs, eine Lagerhalle oder eine verschließbare Box sein.Der Nutzen für die Empfänger: die benötigten Waren sind zu Arbeitsbeginn vor Ort. Wartezeiten bis zur nächsten Warenanlieferung entfallen. Aufträge können gleich morgens bearbeitet werden. Dies erhöht in Produktions- und Servicebetrieben die Erledigungsquote. Eine Zusammenarbeit, die auf Vertrauen und Qualität beruht.



drucken  als PDF  an Freund senden  Richter weist in Fall rund um geistiges Eigentum und Unredlichkeit sämtliche Anträge von DHL zurück und erhöht Zahlung an LOG-NET Bilanz 2018: ADAC Ambulanz-Service half knapp 57.000 erkrankten und verletzten Urlaubern /Über 12.500 Krankenrücktransporte nach Deutschland / Medizinische Hilfe in 194 Ländern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.04.2019 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1713144
Anzahl Zeichen: 4861

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Unna



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierte Servicetechnikerbelieferung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Night Star Express GmbH Logistik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Night Star Express verwendet what3words ...

Für eine noch zuverlässigere Zustellung arbeitet Night Star Express seit Mitte März mit der Lokalisierungstechnologie what3Words. Die Technologie wird sukzessive in das IT-System des Nachtexpress-Dienstleisters integriert. Vor allem für die Zuste ...

Night Star Express kündigt Preisanpassungen an ...

Der Nachtexpress-Dienstleister Night Star Express passt seine Preise im kommenden Jahr in Deutschland an. Das Unternehmen reagiert damit auf steigende Fixkosten wie Material-, Lohn- und Energiekosten sowie die anhaltende Pandemielage. Die geplante Pr ...

Alle Meldungen von Night Star Express GmbH Logistik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z