VanRiet liefert Sortiersystem für neuen DHL Express-Standort in Oberösterreich
Neues Linzer Paketzentrum mit HC-Sorter ausgestattet / Anlage sortiert Sendungen für Straßen-, Kurier- und Lufttransporte / Durchsatz: 6.000 Pakete pro Stunde, 325 Tonnen pro Tag
?Bei der Ausschreibung für die Sortieranlage haben wir nicht nur nach der technisch besten Lösung gesucht, sondern auch nach einem Partner, der unsere Arbeit versteht?, erklärt Ken Straetman, Projektmanager bei der DHL Express Austria GmbH, weshalb VanRiet den Zuschlag erhalten hat. Das Express-Geschäft wachse mit hoher Geschwindigkeit und weise immer komplexere Anforderungen auf. ?Daher brauchten wir eine flexible Sortierlösung und einen Anbieter, der diese in höchster Qualität und innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung stellen kann?, sagt Straetman.
Die Niederlassung am Linzer Flughafen ist ein kombiniertes Gebäude aus Service-Zentrum, Sortieranlage und Hauptumschlagplatz, mit Anbindung zu DHL-Express-Flugzeugen. Vier- beziehungsweise fünfmal pro Woche wird von dort aus das DHL-Luftfrachtdrehkreuz in Brüssel respektive Leipzig angeflogen. Dementsprechend benötigte das neue Paketzentrum eine Sortieranlage mit einem hohen Maß an Flexibilität, die sowohl ein Road Hub, ein Air Gateway als auch ein Kurier-Service-Center in all ihrer Komplexität miteinander kombiniert. ?In enger Absprache mit uns ist es den Ingenieuren von VanRiet gelungen, ein wandlungsfähiges System zu entwickeln, das für die Zukunft bestens gerüstet ist?, sagt Straetman über die Zusammenarbeit mit dem niederländischen Intralogistiker.
Besonderen Wert legte der zur Deutschen Post gehörende Expressdienstleister zudem auf die Sicherheit der Kundensendungen. Die Sortiertechnik des HC Sorters ist daher streng auf die Vermeidung von Fehlern ausgerichtet. Mittels Sensoren erkennt die Anlage jederzeit, wo auf dem Förderband ein Platz frei ist, und ordnet jedem Paket entsprechend eine Position zu. Anhand dieser können die Packstücke im Reißverschlusssystem ohne gegenseitige Berührung und damit unbeschadet sortiert werden.
Die VanRiet Group mit Hauptsitz im niederländischen Houten produziert seit über 70 Jahren automatisierte Sortier- und Förderlösungen für die Intralogistik. Das Produkt- und Leistungsportfolio des Unternehmens umfasst die Entwicklung, Integration, Installation und Wartung der Systeme. Zu den Kernsegmenten zählen Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP), Warehouse und Distribution, Küchen und Möbel, 3PL, E-Commerce, Werkzeuge und Ersatzteile, Blumen sowie Textilien und Schuhe. VanRiet beschäftigt rund 250 Mitarbeiter an Standorten in den Niederlanden, Polen, China, im Vereinigten Königreich und in den USA.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die VanRiet Group mit Hauptsitz im niederländischen Houten produziert seit über 70 Jahren automatisierte Sortier- und Förderlösungen für die Intralogistik. Das Produkt- und Leistungsportfolio des Unternehmens umfasst die Entwicklung, Integration, Installation und Wartung der Systeme. Zu den Kernsegmenten zählen Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP), Warehouse und Distribution, Küchen und Möbel, 3PL, E-Commerce, Werkzeuge und Ersatzteile, Blumen sowie Textilien und Schuhe. VanRiet beschäftigt rund 250 Mitarbeiter an Standorten in den Niederlanden, Polen, China, im Vereinigten Königreich und in den USA.
Datum: 10.04.2019 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1713149
Anzahl Zeichen: 3359
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Houten (Niederlande), Linz (Österreich)
Kategorie:
Intralogistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VanRiet liefert Sortiersystem für neuen DHL Express-Standort in Oberösterreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VANRIET MATERIAL HANDLING SYSTEMS BV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).