neues deutschland: Ex-Whistleblower kritisiert Rolle der Schweizer Justiz bei Cum-Ex-Prozess

neues deutschland: Ex-Whistleblower kritisiert Rolle der Schweizer Justiz bei Cum-Ex-Prozess

ID: 1713395
(ots) - Der ehemalige Whistleblower Rudolf Elmer hat im
Vorfeld der Urteilsverkündung im Züricher Cum-Ex-Prozess diesen
Donnerstag massive Kritik an der Schweizer Justiz geübt. "Es geht
einzig und allein um Abschreckung", beschreibt Elmer den Charakter
des Prozesses gegen zwei Whistleblower, den Stuttgarter Anwalt Eckart
Seith und zwei ehemalige Mitarbeiter der Privatbank J. Safra Sarasin,
im Interview mit "neues deutschland" (Donnerstagsausgabe). Den drei
Angeklagten drohen hohe Haftstrafen. Ihnen wirft die Schweizer
Staatsanwaltschaft Wirtschaftsspionage, Verrat von
Geschäftsgeheimnissen und Verstoß gegen das Bankgeheimnis vor, weil
durch sie Verwicklungen der Bank in Cum-Ex-Geschäfte offengelegt
wurden.

Es gehe in dem Prozess nicht um die drei Angeklagten, so Elmer,
der einst krumme Machenschaften der Privatbank Julius Bär öffentlich
machte. "Die haben moralisch das einzig Richtige getan. Es geht darum
das Bankgeheimnis zu schützen, und darum, dass niemand auf die Idee
kommt, Informationen von Schweizer Banken jemandem von außerhalb der
Schweiz zur Verfügung zu stellen - auch wenn schwere Straftaten damit
aufgedeckt werden. "Whistleblowing sei eine »tödliche« Gefahr für die
Schweizer Finanzindustrie, so Elmer weiter. "Und die ist in der
Schweiz immer noch sehr mächtig." Deshalb sei die Strafjustiz dazu
verdammt, das Bankgeheimnis mit allen erdenklichen Mitteln zu
schützen, das heißt, die Deutschen auch der schweren nachrichtlichen
Wirtschaftsspionage anzuklagen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Strafanzeige wegen Rechtsbeugung gegen Geraer Staatsanwalt Zschächner Philharmonie Essen: Programm der Spielzeit 2019/2020
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2019 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1713395
Anzahl Zeichen: 1871

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Ex-Whistleblower kritisiert Rolle der Schweizer Justiz bei Cum-Ex-Prozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z