Professionell statt Provisorium: Spannsystem von dk für die Röntgen-Computertomographie (CT)

Professionell statt Provisorium: Spannsystem von dk für die Röntgen-Computertomographie (CT)

ID: 1713456

Das provisorische Basteln für die Röntgen-Computertomographie hat nun endlich ein Ende! Die Firma dk FIXIERSYSTEME hat eine modulare Fixiertechnologie entwickelt, welche den spezifischen Forderungen von CT optimal nachkommt



(PresseBox) - So erfolgreich sich CT im Bereich der Mess- und Prüftechnik infolge der zerstörungsfreien, datenreichen und schnellen Messtechnologie auch entwickelt ? ein anforderungsgerechtes Fixiersystem für die Prüflinge blieb den Anwendern bisher ein unerfüllter Wunsch. Stand der Technik ist das primitive ?Basteln? mit Styropor, Blumenschaumstoff, Messer und Kleber. Ein unbefriedigender Notbehelf für das Hightech-Messverfahren.

Die dk FIXIERSYSTEME GmbH & Co. KG beschäftigt sich seit 2017 intensiv mit dem Thema und setzte dabei auf den bewährten dk-Messfixierprogrammen für KMG und optische Geräte auf. Entwickelt wurde eine modulare Fixiertechnologie, welche den spezifischen Forderungen der Röntgentechnologie optimal nachkommt. Nach der Patentanmeldung in 2018 wurde das System mit ausgewählten Unternehmen optimiert. Die offizielle Vorstellung findet auf der Messe Control in Stuttgart statt.

Anforderungen an das System:

Keine Generierung von Interferenzen infolge der Materialität

Dauerhaft hohe Festigkeit für sicheren Halt und Langlebigkeit

Röntgenneutralität insbesondere im direkten Kontaktbereich zum Prüfling

Vorteile der Lösung:

In Funktion, Geometrie und Materialität für CT geeignet

Systembaukasten mit aufeinander abgestimmten Modulen

Mühelose Realisierung schneller und sicherer Aufspannungen

Wiederholgenauigkeit der Aufspannposition zur Erleichterung der Prüfaufgabe

Reproduzierbarkeit des Aufbaus durch Skalierungen

Hohe Nutzungsdauer für den Einsatz über viele Jahre

Die modularen Fixierlösungen für CT und alle anderen Messtechnologien sind auf dem Messestand von dk FIXIERSYSTEME in Halle 3 | Stand 3405 auf der Messe Control in Stuttgart zu sehen. Dort ist auch die Prämiere des neuen, verbesserten Kataloges.

Die Kernkompetenz von dk FIXIERSYSTEME liegt im modularen Spannen speziell für die Messtechnik aber auch für die Lasertechnik, Dosiertechnik, Montagetechnik, Mikrotechnik und Teilehandling.



Seit 1972 am Markt, hat sich das dk-Team schon früh mit Fixiertechnologien beschäftigt und im Laufe der Zeit dieses Produktspektrum weiter entwickelt.

Die jüngste Entwicklung ist das Fixierprogramm für die industrielle Computertomographie, die auf der Control 2019 zum ersten Mal dem Fachpublikum präsentiert wird.

Heute umfasst das Sortiment ca. 1.000 Produkte, die frei kombinierbar sind und somit ein Baukasten-System bilden. Anwender, die mit dk-Technik arbeiten, bestätigen uns regelmäßig: Flexible Kombinationsmöglichkeit der Module sowie Langlebigkeit der Elemente garantieren ein präzises Messergebnis und schnellere Prozesse.

dk FIXIERSYSTEME: modular. einfach. besser.

www.dk-fixiersysteme.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kernkompetenz von dk FIXIERSYSTEME liegt im modularen Spannen speziell für die Messtechnik aber auch für die Lasertechnik, Dosiertechnik, Montagetechnik, Mikrotechnik und Teilehandling.Seit 1972 am Markt, hat sich das dk-Team schon früh mit Fixiertechnologien beschäftigt und im Laufe der Zeit dieses Produktspektrum weiter entwickelt.Die jüngste Entwicklung ist das Fixierprogramm für die industrielle Computertomographie, die auf der Control 2019 zum ersten Mal dem Fachpublikum präsentiert wird.Heute umfasst das Sortiment ca. 1.000 Produkte, die frei kombinierbar sind und somit ein Baukasten-System bilden. Anwender, die mit dk-Technik arbeiten, bestätigen uns regelmäßig: Flexible Kombinationsmöglichkeit der Module sowie Langlebigkeit der Elemente garantieren ein präzises Messergebnis und schnellere Prozesse.dk FIXIERSYSTEME: modular. einfach. besser.www.dk-fixiersysteme.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Sensorgeneration zur Konzentrationsmessung undÜberwachung von Zellwachstum Vor 15 Jahren brachte IDS die erste Industriekamera mit USB-Schnittstelle auf den Markt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.04.2019 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1713456
Anzahl Zeichen: 3111

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Reutlingen



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Professionell statt Provisorium: Spannsystem von dk für die Röntgen-Computertomographie (CT)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dk FIXIERSYSTEME GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Target-Base Fixiersysteme für 3D Scanning ...

  Scanning-Target-Bases Herausforderung: Referenzpunkte, Punktmarken, Targets, Messmarken oder Klebemarken… Die Bezeichnungen für Messpunkte zur Referenzierung bei den diversen Scanning-Messtechnologien sind sehr unterschiedlich. Immer gleich jed ...

CT-Multi-Tower ...

Herausforderung: Nach erfolgreicher Positionierung des Modulsystems SWA 39 CT für die schnelle und einfache Fixierung von Prüflingen mit röntgentransparenten Modulen steht – einhergehend mit der rasanten Entwicklung der industriellen Computertom ...

Alle Meldungen von dk FIXIERSYSTEME GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z