Rheinische Post: Bundeswehr will Kampfdrohnen von Deutschland aus steuern

Rheinische Post: Bundeswehr will Kampfdrohnen von Deutschland aus steuern

ID: 1713524
(ots) - Die Bundeswehr will ihre neuen
bewaffnungsfähigen Drohnen vom Typ G-Heron-TP auch von Deutschland
aus in den Einsatzgebieten in Afrika und Asien steuern. Das berichtet
die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Donnerstag) unter Berufung auf
eine Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der Linken. "Die
Steuerung bzw. Missionsführung von Bundeswehrdrohnen auch mittels
Satellitenkommunikation ist für den G-Heron-TP ... perspektivisch
beabsichtigt", schreibt das Verteidigungsministerium. Zuvor waren die
Abgeordneten davon ausgegangen, dass die Drohnen als taktische
Unterstützung der Einsätze vor Ort von mobilen Bodenstationen in der
Einsatzregion aus geflogen werden. "Diese Steuerung fernab
bewaffneter Konflikte ist ein weiterer Schritt zur Entgrenzung des
Krieges und bestätigt unsere grundsätzliche Kritik an militärischen
Drohnen", erklärte der Linken-Abgeordnete Andrej Hunko.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Kein Glück für Israel / Kommentar von Annemarie Rösch Rheinische Post: Grüne werfen SPD mangelnde Solidarität im Kampf gegen hohe Mieten vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1713524
Anzahl Zeichen: 1190

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 2698 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundeswehr will Kampfdrohnen von Deutschland aus steuern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z