"Gesund und aktiv leben" mit chronischer Krankheit

"Gesund und aktiv leben" mit chronischer Krankheit

ID: 1713799

Region Hannover unterstützt erneut den Selbstmanagement-Kurs INSEA aktiv



(PresseBox) - Chronisch krank ? ob psychisch oder physisch: Eine solche Diagnose kann alles auf den Kopf stellen. Aus alltäglichen Kleinigkeiten werden große Hürden, soziale Kontakte rücken in den Hintergrund. So sehen sich Betroffene, aber auch Freunde und Familien oft mit neuen Problemen konfrontiert. Wie sie dem Alltag wieder Struktur geben und die Oberhand behalten, lernen direkt und indirekt Betroffene in den Selbstmanagementkursen ?Gesund und aktiv leben?. Die Kurse helfen dabei, mit Krankheit und Schmerzen umzugehen, sich zu motivieren und Probleme sowie Bedürfnisse zu erkennen. Entspannungsübungen, ausgewogene Ernährung und individuelle Handlungspläne sind nur einige der Maßnahmen, die die Lebensqualität der Erkrankten wieder steigern können.

Die BARMER, die Robert Bosch Stiftung, die Careum Stiftung, Selbsthilfekontaktstellen Bayern e.V. und die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) haben in Kooperation mit der Patientenuniversität im Jahr 2015 die Initiative für Selbstmanagement und aktives Leben (INSEA) gegründet. Der Fachbereich Gesundheit der Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover unterstützen dieses Konzept bereits zum vierten Mal und stellen entsprechende Räume für die Kurse zur Verfügung. Anmelden können sich alle chronisch Erkrankten und Angehörigen, die sich in der Lage sehen und Lust haben, einmal pro Woche zweieinhalb Stunden mit anderen Menschen zu verbringen, über einen Zeitraum von sechs Wochen. Die Kursteilnahme ist kostenlos. Pro Kurs stehen bis zu 18 Plätze zur Verfügung. In diesem Jahr finden die INSEA-Kurse im Mai und Juni bzw. von Oktober bis Dezember statt.

Mai/Juni (Montagstermine):

05., 13.05., 20.05., 27.05., 03.06., 17.06.

von 15 bis 17.30 Uhr

Veranstaltungsort: Region Hannover, Weinstraße 2-3, 30171 Hannover

Anmeldung: Angelika Vietje, Tel. (0511) 616 43505; Veranstaltung53.08@region-hannover.de



Mai/Juni (Donnerstagstermine):

05., 16.05., 23.05., 06.06., 13.06., 20.06.

von 9.30 bis 12 Uhr

Veranstaltungsort: Gemeinwesensarbeit Mittelfeld, Ahornstr. 2, 30519 Hannover

Anmeldung: Theresia Stenzel, Tel. (0511) 86 23 23; Stenzel@Hannover-Stadt.de

Oktober/November/Dezember (Mittwochstermine):

10., 06.11., 13.11., 20.11., 27.11., 0 4.12.

von 15 bis 17.30 Uhr

Veranstaltungsort: Stadtteilzentrum Stöcken, Eichsfelder Str. 101, 30419 Hannover

Anmeldung: Nanette Klieber, Tel. 0163 458 11 55; klieber@gmx.net

Das INSEA-Programm ist die deutsche Version der erfolgreichen amerikanischen Kurse im ?Chronic Disease Self-Management Program? (CDSMP), die an der Stanford University entwickelt und wissenschaftlich geprüft wurden. Diese Kurse verbessern nachweislich die Lebensqualität der Teilnehmenden. Darüber hinaus steigern sie die Energie sowie das psychische Wohlbefinden; Erschöpfung und soziale Isolation werden so reduziert.

Mehr Infos zum Projekt finden Interessierte online unter www.hannover.de (Stichwortsuche: Gesundheitsförderung) oder unter www.insea-aktiv.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der mindtecStore wird in Kooperation mit Alivecor auf der 85. Jahrestagung der DGK in Mannheim mit einem Messestand vertreten sein QIAGEN und NeuMoDx erweitern das Testmenü der nächsten Generation voll integrierten PCR-Systemen für klinische Labore in Europa und kündigen die Verfügbarkeit einer neuen Version von NeuMoDx 96 an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.04.2019 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1713799
Anzahl Zeichen: 3579

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Gesund und aktiv leben" mit chronischer Krankheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Gesundheit darf kein Privileg sein!“ ...

Die Region Hannover stellt auch im kommenden Jahr 200.000 Euro für die Clearingstelle „Gesundheitsversorgung für Menschen in besonderen Lebenslagen“ bereit – das hat die Regionsversammlung heute (23. September) einstimmig beschlossen. Das Ang ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z