neues deutschland:Ökonom Sebastian Dullien kritisiert Schuldenbremse

neues deutschland:Ökonom Sebastian Dullien kritisiert Schuldenbremse

ID: 1713831
(ots) - Sebastian Dullien begrüßt die wachsende Kritik an
der deutschen Schuldenbremse. "Mittlerweile sind Ökonomen aus dem
gesamten Spektrum sehr skeptisch und kritisieren die Schuldenbremse
auch öffentlich", sagte der neue wissenschaftliche Direktor des
gewerkschaftsnahen Instituts für Makroökonomie und
Konjunkturforschung im Interview mit der Tageszeitung "neues
deutschland" (Freitagausgabe). "Da bewegt sich tatsächlich gerade
etwas." Zwar sei eine völlige Abschaffung nicht zu erwarten, da es im
Bundestag dafür eine Zwei-Drittel-Mehrheit bräuchte. "Aber
stattdessen wird die Schuldenbremse im Notfall anders als geplant
interpretiert und umgesetzt werden." So gebe es relativ viel
Spielräume für den Bund, da zum Beispiel Extrahaushalte nicht bei der
Defizitberechnung mit einbezogen werden.

Die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse besagt für den Bund,
dass das Haushaltsdefizit nicht höher als 0,35 Prozent der
Wirtschaftsleistung betragen darf. Immer mehr Ökonomen kritisieren,
dass dies die dringend benötigten staatlichen Investitionen abwürgt.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Arbeitskampf der Klinikärzte Rheinische Post: Verdi-Vorstand Nutzenberger: Kaufhof-Beschäftigte müssen mitplanen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2019 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1713831
Anzahl Zeichen: 1398

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland:Ökonom Sebastian Dullien kritisiert Schuldenbremse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z