Rheinische Post: Stichwahl als Spielball Kommentar Von Kirsten Bialdiga

Rheinische Post: Stichwahl als Spielball

Kommentar Von Kirsten Bialdiga

ID: 1713976
(ots) - Eine der ersten Amtshandlungen von
NRW-Regierungen ist es oft, am Kommunalwahlrecht zu drehen. Und zwar
so, dass die eigene Partei möglichst stark profitiert. Nützlich ist
dabei die Abschaffung oder Einführung der Stichwahl um das
Bürgermeisteramt. So geschehen 1994, 2007, 2011 - und 2019. Weil
CDU-Kandidaten sich ohne Stichwahl leichter durchsetzen, wird der
zweite Wahlgang jetzt gestrichen. In Zeiten roter oder rot-grüner
Regentschaft wurde die Stichwahl jeweils zuverlässig
wiedereingeführt. Das Kalkül ist leicht durchschaubar. Umso
unwürdiger ist es, dass die Fraktionen ihre Taktik mit demokratischen
Erwägungen begründen. Bei der jetzt verabschiedeten Gesetzesnovelle
kommt noch etwas hinzu: Auch der Zuschnitt der Wahlkreise wird so
verändert, dass nicht nur die SPD benachteiligt wird. Leidtragende
sind ausgerechnet jene, die in sozial benachteiligten Vierteln
wohnen. Dort leben oft überdurchschnittlich viele Ausländer aus
Nicht-EU-Staaten. Und die zählen bei der Berechnung künftig nicht
mehr mit. Höchste Zeit, dass der Verfassungsgerichtshof grundsätzlich
Klarheit schafft.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: In der Brexit-Endlosschleife/Die erneute Verschiebung des EU-Austritts Großbritanniens wird Auswirkungen auf das neue Parlament haben.Von Dr. Daniela Weingärtner Rheinische Post: Identität und Integration

Kommentar Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2019 - 20:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1713976
Anzahl Zeichen: 1424

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Stichwahl als Spielball

Kommentar Von Kirsten Bialdiga
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z