Rheinische Post: Union sieht weiteren Beratungsbedarf bei Rückkehr-Gesetz
ID: 1713993
gewarnt, nach dem Kompromiss beim Rückkehr-Gesetz nun auch zügig mit
den Beratungen zur Fachkräftezuwanderung beginnen zu können. "Die
Euphorie der SPD kann ich nicht teilen", sagte Unions-Innenexperte
Philipp Amthor der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). Es gebe
in jedem Fall noch Abstimmungsbedarf. Offenbar sieht man bei der
Union die Gefahr, dass sowohl beim Kompromiss zum Rückkehr-Gesetz als
auch bei den neuen Regelungen zu Sprachkursen neue Möglichkeiten
entstehen, mit denen abgelehnte Asylbewerber ihre Abschiebung
hinauszögern können.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1713993
Anzahl Zeichen: 907
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Union sieht weiteren Beratungsbedarf bei Rückkehr-Gesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).