Rheinische Post: Friedrich Merz verlässt HSBC-Aufsichtsrat
ID: 1714303
verlässt den Aufsichtsrat des Düsseldorfer Bankhauses HSBC
Deutschland. Wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Samstagausgabe) berichtet, wird Merz nach der Hauptversammlung im
Juni nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stehen. Neu
in das Kontrollgremium einziehen soll der bisherige Finanzvorstand
Paul Hagen, wie die Bank am Freitag mitteilte. Der Abschied des
früheren Unionsfraktionschefs Merz aus dem Kontrollgremium wird in
Bankenkreisen als weiteres Indiz für eine mögliche Rückkehr des
Sauerländers in die Politik gewertet. Seit längerer Zeit wird über
ein Ministeramt für Merz in einer künftigen Bundesregierung
spekuliert. Derzeit ist der 63-Jährige Aufsichtsratschef der
amerikanischen Fondsgesellschaft Blackrock, die an 28 der 30
Dax-Mitgliedsunternehmen beteiligt ist.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2019 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1714303
Anzahl Zeichen: 1166
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 520 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Friedrich Merz verlässt HSBC-Aufsichtsrat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).