Rheinische Post: Transatlantik-Koordinator beklagt zu niedrigen deutschen Verteidigungsetat: "Z

Rheinische Post: Transatlantik-Koordinator beklagt zu niedrigen deutschen Verteidigungsetat: "Zu lange zu wenig gemacht"

ID: 1714335
(ots) - Der Transatlantik-Koordinator der
Bundesregierung, Peter Beyer (CDU), hat Verständnis für die
Verärgerung der USA über die vergleichsweise langsam steigenden
deutschen Verteidigungsausgaben geäußert. "Wir haben zu lange zu
wenig gemacht", sagte Beyer der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Samstag) mit Blick auf das vereinbarte Ziel der Nato, dass jeder
Mitgliedstaat bis 2024 zwei Prozent seiner Wirtschaftsleistung in den
Wehrbereich investieren soll. Deutschland liegt derzeit erst bei 1,23
Prozent. Die Bundesrepublik habe in den vergangenen Jahren auch nicht
"die PS auf die Piste gebracht", die für ein besseres Verhältnis zu
den USA nötig gewesen wären. Das Zwei-Prozent-Ziel sei immerhin schon
in der Zeit von US-Präsident Barack Obama ein Thema gewesen, sagte
Beyer zu neuerlichen Aufforderungen Washingtons, dass Deutschland
mehr Geld für das Militär ausgeben müsse.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Höhere Strafen für weggeworfene Zigarettenkippen
NRW-Landesregierung erarbeitet neuen Bußgeldkatalog - 
Umweltministerin Heinen: Rheinische Post: NRW will Impfpflicht für Kindergarten-Kinder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1714335
Anzahl Zeichen: 1216

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 706 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Transatlantik-Koordinator beklagt zu niedrigen deutschen Verteidigungsetat: "Zu lange zu wenig gemacht""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z