Rheinische Post: Kommentar / Verfassungsschutz braucht mehr Zugriff = Von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Kommentar /
Verfassungsschutz braucht mehr Zugriff
= Von Eva Quadbeck

ID: 1714436
(ots) - Die Gefahren durch islamistische Terroristen
und Rechtsextremisten sind nach den Beschreibungen des
Verfassungsschutzes alarmierend. Das bedarf einer Antwort des
Staates. Es ist nicht mehr nachvollziehbar, warum es den Behörden
verwehrt ist, in Verdachtsmomenten die Chats in sozialen Netzwerken
und auf Online-Spieleplattformen zu verfolgen. So lange den Behörden
dieser Zugriff unmöglich bleibt, können Terroristen und Extremisten
die Fahnder munter narren, indem sie am Telefon Belanglosigkeiten
austauschen und in den Chats ihre konspirativen Verabredungen treffen
und auch Jugendliche für ihre verfassungsfeindlichen Aktivitäten
anwerben. Die Forderung des Verfassungsschutzes, Kinder unter 14
Jahren überwachen zu dürfen, ist ebenfalls nicht so absurd, wie sie
oft dargestellt wird. Es soll nur in Einzelfällen möglich sein,
Kinder, die trotz ihres jungen Alters als Gefährder gesehen werden
müssen, überwachen zu können. Man kann an der Tatsache nicht
vorbeisehen, dass auch Elf- oder Zwölfjährige für Terrorzwecke
rekrutiert werden können. Weltweit gibt es dafür etliche traurige
Beispiele und die IS-Anhänger sind skrupellos genug dies zu tun.
Kurzum: Der Verfassungsschutz muss eine Welt überwachen, wie sie ist
und nicht, wie wir sie uns wünschen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Respekt für die Opfer 
= Von Kirsten Bialdiga Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Vergleich Greta - Jesus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2019 - 21:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1714436
Anzahl Zeichen: 1638

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Verfassungsschutz braucht mehr Zugriff
= Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z