neues deutschland: Mehr als nur ein Autodieb - Kommentar zur Anklageerhebung wegen schweren Betrugs

neues deutschland: Mehr als nur ein Autodieb - Kommentar zur Anklageerhebung wegen schweren Betrugs gegen Ex-VW-Chef Martin Winterkorn

ID: 1714821
(ots) - Rund dreieinhalb Jahre nach Bekanntwerden des
Dieselskandals könnte man frei nach Brecht fragen: »Was ist ein
Autodiebstahl gegen die Leitung des Volkswagen-Konzerns?« Immerhin
zeugt es von erheblicher krimineller Energie, was Ex-Chef Martin
Winterkorn und sein Team so trieben. So viel, dass die
Staatsanwaltschaft Braunschweig Anklage gegen ihn wegen schweren
Betrugs erhoben hat.

Der ehemals am höchsten bezahlte Manager in Deutschland knackte
nämlich nicht mal eben für eine Spritztour ein Auto. Er betrog
Millionen von Kunden, die dachten, dass sie ein besonders
umweltfreundliches Auto kauften und stattdessen eine Dreckschleuder
bekamen. Und dies traf bei Weitem nicht nur die Autobesitzer. Denn
dreckigere Autos bedeuten auch dreckigere Luft in den Innenstädten.
So wäre die Debatte um Fahrverbote für Diesel in deutschen Städten
vielleicht anders verlaufen, hätte sich Volkswagen nicht dazu
entschlossen, die Abgaswerte seiner Dieselfahrzeuge zu manipulieren.
Stattdessen hätte der Konzern das Know-how seiner Ingenieure
einsetzen können, um etwas sauberere Autos zu entwickeln.

Insofern schafft es immerhin etwas Vertrauen in die
Ermittlungsbehörden, wenn jetzt endlich auch gegen Winterkorn Anklage
erhoben wurde. Da kann man nur hoffen, dass er letztlich auch vom
Gericht zur Rechenschaft gezogen wird. Schließlich steht Winterkorn
im Zentrum eines der größten Betrugsfälle der bundesrepublikanischen
Geschichte.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Pressestimme zurÜberwachung von Kindern durch den Verfassungsschutz Rheinische Post: Kommentar: Bewährungsprobe für die Deutsche Bahn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2019 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1714821
Anzahl Zeichen: 1819

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Mehr als nur ein Autodieb - Kommentar zur Anklageerhebung wegen schweren Betrugs gegen Ex-VW-Chef Martin Winterkorn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z