Glaskörpertrübung: Informationen zur Laserbehandlung

Glaskörpertrübung: Informationen zur Laserbehandlung

ID: 1714847

Die Laserbehandlung ist eine schmerzfreie Therapie bei Glaskörpertrübung



Schmerzfreies entfernen von Glaskörpertrübungen in Mainz.Schmerzfreies entfernen von Glaskörpertrübungen in Mainz.

(firmenpresse) - MAINZ. Die Laserbehandlung bei Glaskörpertrübung gehört zu den neueren therapeutischen Verfahren. In der augenärztlichen Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Jutta Kauffmann, Dr. med. Thomas Kaufmann und Dr. med. Stefan Breitkopf in Mainz kommt dazu ein Nd:YAG-Laser zum Einsatz. Was steckt dahinter? Der sogenannte Floater-Laser kann Glaskörpertrübungen, die auch als Floater oder Mouches Volantes bezeichnet werden, behandeln. Glaskörpertrübungen entstehen durch eine Art Schattenwurf auf die Netzhaut. Ursache sind Kollagenfasern im Glaskörper, die sich durch Stoffwechselprozesse im Körper entwickeln. Meist treten sie mit zunehmendem Alter auf. Mittlerweile gilt die Therapie von Glaskörpertrübungen mit dem Laser als erprobtes Verfahren. In der Augenarztpraxis Kauffmann in Mainz findet die Behandlung ambulant statt. Dabei werden die Kollagenstrukturen im Glaskörper mit niedriger Laserenergie aufgelöst.



Wenn die Lebensqualität unter der Glaskörpertrübung leidet: Laserbehandlung in Mainz



Die Laserbehandlung bei Glaskörpertrübung kommt vor allem für Patienten in Frage, die sich durch die "Mouches Volantes" stark in ihrem Alltag eingeschränkt fühlen. Manche Patienten schildern, dass sie sich beim Autofahren nicht mehr sicher fühlen oder Lesen kaum noch möglich ist. Die Therapie mit dem Nd:YAG Laser erfolgt unter örtlicher Betäubung mit Augentropfen und gilt als minimal-invasiv. Dabei werden kurze Laserimpulse präzise auf die Glaskörper im Auge platziert. Die Gewebestrukturen lösen sich dadurch auf. Dieser Prozess wird als Photodisruption bezeichnet. Die winzigen Reste werden über die Blutgefäße entsorgt. In der Regel dauert eine Behandlung zwischen 10 und 20 Minuten. Je nach Ausgangslage und Ausprägung können mehrere Sitzungen notwendig sein.





Die Glaskörpertrübung lässt sich mit dem Laser schmerzfrei beseitigen



Die nichtinvasive Laserbehandlung bei Glaskörpertrübung ist für die Patienten schmerzfrei. Denn der Glaskörper ist nicht von Nervensträngen durchzogen. Der Augenarzt setzt zudem Augentropfen für eine örtliche Betäubung ein. Der Nd:YAG Laser arbeitet mit einer niedrigen Intensität. Dadurch wird das umliegende Gewebe im Glaskörper geschont. Nebenwirkungen sind bei diesem Eingriff extrem selten. Im Gegensatz zur klassischen Glaskörperentfernung (Vitrektomie) sind nach der Lasertherapie keine entzündungshemmenden Augentropfen erforderlich.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ihr Augenarzt in Mainz / Wiesbaden mit breitem Leistungsspektrum: Dr. Jutta Kauffmann, Dr. Thomas Kauffmann und Dr. Stefan Breitkopf. Sie haben Fragen zur Diagnostik oder der Behandlung bzw. Operation von Augenkrankheiten wie Grauer Star (Katarakt) oder Grüner Start (Glaukom)? Wir sind auch spezialisiert auf Multifokallinsen, Netzhautablösung, Strabismus (Schielen) und Botox Behandlungen.



PresseKontakt / Agentur:

Augenärzte Mainz
Dr. med. Thomas Kauffmann
Göttelmannstr. 13a
55130 Mainz
presse(at)augenaerzte-mainz.de
06131 5 78 400
http://www.augenaerzte-mainz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lebensraumlösung Geomantie Saunagang kann Wundheilung stören (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.04.2019 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1714847
Anzahl Zeichen: 2831

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Thomas Kauffmann
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 5 78 400

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 810 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glaskörpertrübung: Informationen zur Laserbehandlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augenärzte Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tipps vom Augenarzt aus Mainz für die Lidhygiene ...

MAINZ. Trockene Augen können schmerzhaft und unangenehm sind. Um dieser häufigen Augenerkrankungen vorzubeugen oder deren Behandlung zu unterstützen, ist es wichtig, auf die Gesundheit der Meibom-Drüsen am Lidrand zu achten. Denn sind sie verstop ...

So läuft die Diagnostik bei trockenem Auge ab ...

MAINZ. Brennen, trockene Augen, Schmerzen, Juckreiz und Rötung - diese Symptome können vielfältige Ursachen haben. Solche Beschwerden können zum Beispiel Hinweise auf eine allergische Reaktion sein. Dahinter kann aber auch das sogenannte Sicca Sy ...

Lidhygiene ist bei trockenen Augen wichtig ...

MAINZ. Ein verbreiteter Auslöser für das Auftreten von trockenen Augen liegt in einer Beeinträchtigung der Fettproduktion der Meibomschen Drüsen, die sich an den oberen und unteren Lidkanten befinden. Bei Verstopfung dieser Drüsen wird der essen ...

Alle Meldungen von Augenärzte Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z