Rheinische Post: Immer mehr Einschränkungen für OSZE-Beobachter in der Ostukraine

Rheinische Post: Immer mehr Einschränkungen für OSZE-Beobachter in der Ostukraine

ID: 1714848
(ots) - Die Behinderungen der OSZE-Beobachter in der
Ostukraine haben erneut zugenommen. Nach einem Bericht der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) unter Berufung auf
aktuelle Angaben des Auswärtigen Amtes stieg die Zahl der
Einschränkungen der Bewegungsfreiheit im vergangenen Jahr um 50 auf
1176. Die Angriffe auf Beobachtungsdrohnen der OSZE haben sich
gegenüber dem Vorjahr auf 61 mehr als verdoppelt. Die Behinderungen
der OSZE-Arbeit gingen zu 83 Prozent auf das Konto der mit Russland
verbündeten Separatisten. Mindestens 60 ukrainische Soldaten und 55
Zivilisten wurden getötet. Die Linken-Abgeordnete Helin Evrim Sommer
bezeichnete die pro-russischen Separatisten als "Marionetten von
Putins imperialer Machtpolitik". Wer angesichts der katastrophalen
humanitären und sozialen Lage in den beiden abtrünnigen
Donbass-Provinzen dafür sorge, dass sich der Großteil der
Hilfsorganisation zurückziehen müsse, "missbraucht die Not leidende
Zivilbevölkerung skrupellos für machtpolitische Zwecke", sagte
Sommer.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Hinweisgeber stützen / Leitartikel von Christian Kerl Rheinische Post: NRW braucht laut Expertinüber 2000 Lehrer für den islamischen Religionsunterricht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1714848
Anzahl Zeichen: 1345

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Immer mehr Einschränkungen für OSZE-Beobachter in der Ostukraine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z