Heute schon sehen, was die Zukunft bringt

Heute schon sehen, was die Zukunft bringt

ID: 1714936

HARTING4Future ermöglicht jungen Menschen Einblicke in die Ausbildungsberufe bei der Technologiegruppe



(PresseBox) - In über 20 verschiedenen Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen können sich Auszubildende bei HARTING im gewerblichen, technischen und kaufmännischen Bereich auf ihren Traumberuf spezialisieren. Damit die Entscheidung für einen Beruf leichtfällt, informierten sich nun Schülerinnen und Schüler sowie ehemalige Schülerpraktikantinnen und Schülerpraktikanten zwei Tage lang über die Chancen und Perspektiven bei der Technologiegruppe. Gleichzeitig hatten sie die Möglichkeit, zu erfahren, wie das Bewerbungsverfahren und die Ausbildung bei HARTING zu einem erfolgreichen Abschluss führt.

Zum Veranstaltungsauftakt waren am ersten Vormittag neben den Schülerinnen und Schülern auch die Eltern eingeladen. Ausbildungsleiter Nico Gottlieb begrüßte die Rekordzahl an Teilnehmenden und stellte ihnen das Familienunternehmen vor. Anschließend begann das mittlerweile etablierte Veranstaltungsformat mit einer Führung durch das Schulungs- und Präsentationscenter, das HARTING Qualitäts- und Technologiecenter (HQT) und das 2008 eröffnete und 2015 erweiterte NAZHA (Neues Ausbildungszentrum HARTING). Dabei berichteten HARTING Auszubildende aus erster Hand über ihre Erfahrungen und die verschiedenen Berufe.

Der Stationslauf ?Technik zum Anfassen? regte zum Mitmachen an. Hier konnten die jungen Talente unter anderem ein Arduino-Car programmieren, einen 3D-Drucker kennenlernen und bei der QR-Schnitzeljagd im NAZHA Infos rund um die Technologiegruppe sammeln.

Vielen fehlte jetzt nur noch eine Antwort auf die Fragen, wie sie zu ihrem Wunschausbildungsplatz kommen. Dafür standen Marion Eckel von der Agentur für Arbeit sowie Bianca Rüter und Mareike Cordt, Ausbilderinnen bei HARTING, den Interessierten zur Seite. Sie gaben den Teilnehmenden während des Bewerbertrainings Tipps zu Form und Inhalt der Bewerbung, zeigten Beachtenswertes zu den Berufen auf und spielten bei Bedarf den Verlauf eines Vorstellungsgesprächs mit den jungen Leuten durch.



Das HARTING4Future Programm erhielt auch dieses Jahr viel positives Feedback. Das freute ganz besonders die Organisatoren. ?Die sich stetig übertreffende Teilnehmerzahl, zeigt deutlich, wie wichtig die Veranstaltung für die Jugendlichen ist. Sie gibt ihnen die Möglichkeit, sich optimal zu informieren und darauf begründet den passenden Beruf für sich auszuwählen?, so Nico Gottlieb, Leiter Zentrale Ausbildung bei HARTING.

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern Data, Signal und Power mit 14 Produktionsstätten und 44 Vertriebsgesellschaften weltweit. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungstechnik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 5.000 Mitarbeitende erwirtschafteten 2017/18 einen Umsatz von 762 Mio. Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern Data, Signal und Power mit 14 Produktionsstätten und 44 Vertriebsgesellschaften weltweit. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungstechnik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 5.000 Mitarbeitende erwirtschafteten 2017/18 einen Umsatz von 762 Mio. Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kliewe erfolgreich bei Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks Zielsicher durch Meeting & Workshop - Was haben Meetings und Workshops eigentlich mit Theater zu tun?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.04.2019 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1714936
Anzahl Zeichen: 3237

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Espelkamp



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heute schon sehen, was die Zukunft bringt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HARTING Stiftung&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Doppel-Gold auf Mallorca ...

Sonne, Strand und der Glanz von Edelmetall: Bei den diesjährigen European Company Sports Games auf Mallorca haben die HARTING Betriebssportgruppen Tischtennis und Fußball ordentlich abgeräumt – die „Senior Classes“ haben jeweils die Goldmeda ...

HARTING Forscherpreis 2025: Technik– kinderleicht! ...

Werkeln, tüfteln, staunen: Bei KiTec – Kinder entdecken Technik – wird der Werkzeugkasten zur Schatztruhe und die Schulbank zum Forschungslabor. So hieß es wieder „Ran an Hammer, Bohrer, Kleber und fertig, los!“ unter dem Motto: „Die Kraf ...

HARTING Ruheständler erkunden Wege in eine grüne Zukunft ...

Die HARTING Technologiegruppe bietet ihren ehemaligen Mitarbeitenden jedes Jahr ein buntes Programm. Verteilt über 12 Monate stehen Unternehmungen, gesellige Beisammensein und Einblicke in die HARTING Welt auf dem Plan. Auch in diesem Jahr läutete ...

Alle Meldungen von HARTING Stiftung&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z