Zu transparent? Nutri-Score vorläufig verboten (FOTO)

Zu transparent? Nutri-Score vorläufig verboten (FOTO)

ID: 1715046

(ots) -
- Gericht erlässt einstweilige Verfügung gegen Nutri-Score
- iglo kündigt sofort Berufung an

Das Landgericht Hamburg hat eine einstweilige Verfügung gegen die
Kennzeichnung von iglo-Verpackungen mit dem Kennzeichnungssystem
Nutri-Score erlassen. Die Einführung der von Verbrauchern und
Verbraucherschützern bevorzugten Lebensmittelkennzeichnung
Nutri-Score auf den iglo-Produkten ist damit vorläufig gestoppt.
Gegner der Nährwertkennzeichnung ist offiziell der in München
ansässige Schutzverband gegen Unwesen in der Wirtschaft e.V., der am
Beispiel von iglo die freiwillige Nährwertkennzeichnung auf den
Verpackungen unterbinden will.

iglo kündigte sofort an, schnellstmöglich Berufung gegen das
Urteil einzulegen, damit Verbraucher kurzfristig Verpackungen mit
Nutri-Score im Handel erhalten. Seit Januar konnten sich die
Verbraucher bereits auf der Webseite des Unternehmens über die
Nutri-Score-Kennzeichnung der rund 140 iglo-Produkte informieren.

"Wir setzen uns weiterhin dafür ein", so Antje Schubert,
Vorsitzende der Geschäftsführung von iglo Deutschland, "dass wir den
Wunsch der Verbraucher, nach einer transparenten, unabhängigen und
leicht verständlichen Kennzeichnung, erfüllen dürfen." Die positiven
Erfahrungen in Frankreich seit 2017 haben bereits dazu geführt, dass
Belgien ebenfalls Nutri-Score einführt und Spanien, Portugal und
Luxemburg dies ebenfalls umsetzen wollen. In Deutschland erhält
Nutri-Score eine weitreichende Unterstützung von
Verbraucherschutzorganisationen und erst kürzlich eine positive
Bewertung vom Max Rubner Institut (MRI).

Neben iglo haben sich auch die Unternehmen Danone, bofrost,
Mestemacher und McCain entschlossen, das Nährwertkennzeichnungssystem
Nutri-Score freiwillig in Deutschland einzuführen. Erste Produkte mit


dem Nutri-Score auf der Verpackung sind bereits im Handel erhältlich.
Die Unternehmen befürworten das System nicht nur wegen seiner
Unabhängigkeit. Um eine Irritation der Verbraucher zu vermeiden und
im Interesse der exportorientierten, deutschen
Lebensmittelwirtschaft, ist eine für Europa einsetzbare Lösung eines
Nährwertkennzeichnungssystems anzustreben. "Wenn wir in Politik und
Wirtschaft den europäischen Gedanken wirklich ernst meinen, müssen
wir den Menschen auch mit europäischen Lösungen begegnen, die ihren
Wünschen entsprechen", so Antje Schubert. Nationale Sonderwege seien
ein Rückschritt, der nicht zu mehr Vertrauen beitrage. Nun wird das
Hanseatische Oberlandesgericht entscheiden müssen, ob es sich den
rechtlichen Bedenken der Vorinstanz anschließt und damit die
Verwendung des Nutri-Score in Deutschland verbietet, während er in
verschiedenen anderen EU-Ländern sogar staatlich empfohlen wird, oder
ob es dem Nutri-Score doch noch grünes Licht gibt.



Pressekontakt:
iglo Deutschland
Alfred Jansen
Leiter Unternehmens- & Nachhaltigkeitskommunikation
Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg
Tel: +49 (0)40 180 249-202
alfred.jansen@iglo.com

Original-Content von: iglo Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zu Ostern neue Updates fürs FRITZ!-Heimnetz entdecken (FOTO) Marktführer im Rheinland für Wintergärten feierte Jubiläum - Fortuna Wintergarten wurde ***25***
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2019 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1715046
Anzahl Zeichen: 3434

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu transparent? Nutri-Score vorläufig verboten (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iglo Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die neue Eiszeit: ein großes Gefrierfach ist cool ...

- iglos Muttergesellschaft Nomad Foods veröffentlicht den länderübergreifenden Bericht "Frozen in Focus" zu Trends im Tiefkühlkostmarkt - Die Studie zeigt: 36 % der Verbraucher wünschen sich ein größeres Gefrierfach - 62 % sind ...

Alle Meldungen von iglo Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z