Zentralverband Dachdecker: Europawahl auch wichtig fürs Handwerk

Zentralverband Dachdecker: Europawahl auch wichtig fürs Handwerk

ID: 1715071
(ots) - Am 26. Mai zur Europawahl zu gehen, hält der
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) für äußerst
wichtig, um ein freies und sicheres Europa zu bewahren. Die
gemeinsamen Anstrengungen innerhalb der EU, zum Beispiel für
Fachkräftesicherung, Innovationskraft und faire
Wettbewerbsbedingungen zu sorgen, nützten auch dem Handwerk in
Deutschland.

Gemeinsam an einem besseren Europa arbeiten

Selbst wenn oft zu Recht auf das Bürokratiemonster Brüssel
geschimpft werde, müsse man sich immer wieder vor Augen halten, was
die EU für rund 500 Millionen Bürger bedeute, sagt
ZVDH-Hauptgeschäftsführer Ulrich Marx und fährt fort: "Die EU ist der
größte Wirtschaftsraum der Welt und mit durchschnittlich 30.000 Euro
Pro-Kopf-Einkommen zählt unser Lebensstandard zu den höchsten
weltweit. Deutsche Unternehmen exportieren Waren im Gesamtwert von
rund 780 Milliarden Euro in die übrigen Mitgliedsstaaten. Abgesehen
davon steht die EU für politische Stabilität, gemeinsame Werte und
Freiheit: Auch davon profitieren unsere Handwerksbetriebe. Und zum
Thema Bürokratie sei angemerkt: Wir sind derzeit mit 96 Sitzen im
EU-Parlament bestens vertreten. Gemeinsam mit dem Zentralverband des
Deutschen Handwerks konnten wir bei wichtigen Entscheidungen Einfluss
nehmen und haben so zum Beispiel eine Aushöhlung des Meisterbriefs
verhindert und Erleichterungen bei der Tachografenpflicht erreicht.

Natürlich gibt es vieles zu verbessern: Aber lieber gemeinsam an
einem noch besseren Europa arbeiten als jeder für sich als
Einzelkämpfer. Denn ein zersplittertes Europa macht angreifbarer, ein
vereintes macht stark! Und die großen Herausforderungen wie
Klimawandel, Digitalisierung oder künstliche Intelligenz sollten über
dem Ärger einer unnötigen Richtlinie stehen. Nur in einem vereinten


Europa wird Deutschlands Wirtschaft - und damit auch das
Dachdeckerhandwerk - den hohen Standard halten und im Wettbewerb
bestehen können!"



Pressekontakt:
DEUTSCHES DACHDECKERHANDWERK
Zentralverband

Claudia Büttner
Bereichsleiterin Presse

Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks
Fritz-Reuter-Str. 1 // 50968 Köln
Tel.: 0221-398038-12
E-Mail: cbuettner@dachdecker.de
www.dachdecker.de

Original-Content von: Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europawahl 2019: 1.380 Kandidatinnen und Kandidaten stehen zur Wahl NOZ: Städte-und Gemeindebund: Gesetz zur Erleichterung von Abschiebungen nicht blockieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2019 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1715071
Anzahl Zeichen: 2657

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zentralverband Dachdecker: Europawahl auch wichtig fürs Handwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dachdeckerhandwerk: Deutliches Plus bei Auszubildenden ...

Das Dachdeckerhandwerk kann sich auch in diesem Jahr über sehr gute Zahlen bei den Auszubildenden freuen. Gegen den allgemeinen Trend verzeichnet die Branche ein spürbares Plus: Im ersten Lehrjahr gibt es einen Anstieg von 5,2 %, über alle drei Le ...

Alle Meldungen von Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z