IHK Saarland und IHK Koblenz sprechen sich für Elektrifizierung der Nahetalstrecke aus

IHK Saarland und IHK Koblenz sprechen sich für Elektrifizierung der Nahetalstrecke aus

ID: 1715135
(PresseBox) - Für die Region zwischen Saarbrücken und Bingen ist sie eine Lebensader ? über die der Schienenverkehr zurzeit allerdings nicht ungehindert fließen kann: die Nahetalstrecke. Der Schienenstrang von der saarländischen Landeshauptstadt bis zum Ort Neubrücke an der rheinland-pfälzischen Landesgrenze sowie zwischen Bingen und Mainz ist elektrifiziert, das gilt aber nicht für das Teilstück zwischen Neubrücke und Bingen. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Saarland und Koblenz sprechen sich nun für eine vollständige Elektrifizierung und Sanierung der gesamten Strecke aus.

?Es ist nur schwer nachvollziehbar, dass noch immer alle Züge zwischen Mainz und Saarbrücken mit kostspieligem Dieselantrieb fahren müssen, obwohl ein Großteil der Strecke bereits elektrifiziert ist. Damit die Wettbewerbsfähigkeit der Schiene gegenüber anderen Verkehrsträgern steigt und zugleich Straßen und Brücken entlastet werden, muss auch das verbleibende Teilstück zwischen Saarbrücken und Mainz entlang der Nahe zügig elektrifiziert werden?, so Dr. Heino Klingen, Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland.

Elektrozüge, so Klingen weiter, ermöglichten außerdem höhere Fahrgeschwindigkeiten auf der Strecke und damit kürzere Fahrzeiten nach Mainz sowie zum Flughafen Frankfurt, so dass der Verkehr auf der Schiene für Pendler und den Gütertransport attraktiver werde. ?Zugleich würde eine vollständige Elektrifizierung die Umweltbilanz des Schienenverkehrs verbessern.?

Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, ergänzt: ?Mit Blick auf die Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an der Strecke, die für die kommenden Jahre ohnehin bereits geplant sind, bietet sich eine Elektrifizierung der Strecke jetzt an, denn die Baumaßnahmen könnten parallel erfolgen.? Die Bedeutung dieses Modernisierungsprojekts für die regionale Wirtschaft dürfe nicht unterschätzt werden; die Nahetalstrecke stelle die einzige direkte Schienenverbindung zwischen dem Saarland und der Landeshauptstadt Mainz sowie dem Flughafen Frankfurt dar. ?Darüber hinaus erschließt die Bahnstrecke den ländlich geprägten Raum Hunsrück mit seinen vielen kleinen und mittleren Unternehmen. Eine Aufwertung der Schienenstrecke ist auch für diese Betriebe von Vorteil, weil sie bei potenziellen künftigen Fachkräften mit einer besseren Anbindung ihres Standortes werben könnten?, sagt Rössel.



Schon in der Vergangenheit hatten die IHKs den Zustand der Schieneninfrastruktur in Rheinland-Pfalz und dem Saarland kritisiert: Die vorhandenen Strecken sind kaum für den wachsenden Personen- und Güterverkehr ausgelegt. Mit Verweis auf das Ziel der Bundesregierung, bis 2025 70 Prozent des Schienennetzes in Deutschland zu elektrifizieren, wandten sich die beiden IHKs nun in einem gemeinsamen Schreiben an die Wirtschaftsminister ihrer Länder.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Sehnsucht nach Meerwert Bewerbungsaufruf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.04.2019 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1715135
Anzahl Zeichen: 2867

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK Saarland und IHK Koblenz sprechen sich für Elektrifizierung der Nahetalstrecke aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z