Rheinische Post: Ex-Schiedsrichter Rafati sieht Mehrheit der Schiedsrichter gegen den Videobeweis

Rheinische Post: Ex-Schiedsrichter Rafati sieht Mehrheit der Schiedsrichter gegen den Videobeweis

ID: 1715238
(ots) - Der frühere Bundesliga-Schiedsrichter Babak
Rafati hat unter den aktuellen Unparteiischen eine breite Ablehnung
gegen den zur vergangenen Saison eingeführten Videoassistenten (VAR
ausgemacht. "Die Schiedsrichter sind eigentlich komplett gegen den
Videobeweis. Früher war man eine eigene Persönlichkeit und hat
entschieden, jetzt wird aus dem Darkroom im Kölner Keller
entschieden, das mögen sie nicht", sagte der 48-Jährige der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). Ohnehin seien
Animositäten unter den Schiedsrichtern ein unterschätztes Problem in
der Debatte. "Dazu kommt dann auch noch, dass der VAR und der
Hauptschiedsrichter vielleicht gar nicht gut miteinander können,
sowas wissen die Funktionäre natürlich nicht. Unter Schiedsrichtern
gibt es viele Feindschaften. Unsere vermeintlich Besten, Felix Brych
und Felix Zwayer, sind ein Beispiel", sagte Rafati.

Rafati geht zudem mit dem vor zwei Wochen zurückgetretenen
DFB-Präsidenten Reinhard Grindel wegen der anhaltenden Probleme mit
dem Videoassistenten hart ins Gericht. "Da war mit Grindel einer in
den vergangenen Jahren im Amt, der keine Ahnung vom Fußball hat. Er
war fachfremd und ein Fremdkörper im Fußball. Und so jemand
entscheidet dann über Dinge, wie die Suspendierung von Wolfgang Stark
als Videoschiedsrichter. Das ist unmöglich."

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dakar Rallye 2020: Marathonrallye startet in Saudi Arabien | JOHNTIM.DE Rheinische Post: Babak Rafati: Schiedsrichter sollten im Training von Bundesligisten pfeifen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2019 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1715238
Anzahl Zeichen: 1712

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ex-Schiedsrichter Rafati sieht Mehrheit der Schiedsrichter gegen den Videobeweis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z