Rheinische Post: Kommentar / Zu viel gewollt = Von Alev Dogan

Rheinische Post: Kommentar /
Zu viel gewollt
= Von Alev Dogan

ID: 1715270
(ots) - Ja, Angela Merkel hatte gepatzt. Als der
türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan auf Jan Böhmermann losging,
ihn angriff und gegen ihn klagte, wäre es ihr Job gewesen, ihren
Satiriker gegen den Staatschef zu verteidigen. Dass sie persönlich
mit dem "Schmähgedicht" nichts anfangen konnte, hätte sie Böhmermann
direkt sagen können, nach außen aber sich einreihen müssen in eine
geschlossene schützende Front. Rechtswidrig war Merkels Verhalten
aber nicht. Weder hatte sie eine juristische Bewertung abgegeben noch
eine Diskussion um Kunstfreiheit angezettelt. Wenig später
bezeichnete sie ihre Bewertung als Fehler und schloss eine
Wiederholung aus. Warum ging Böhmermann trotzdem noch gerichtlich
gegen sie vor? Er war doch schon der Sieger dieser historischen
Staatsaffäre, die in der Streichung des Paragrafen 103 aus dem
Strafgesetzbuch mündete. Böhmermann wollte mehr und letztlich wohl zu
viel. Vielleicht war er zu enttäuscht von der Kanzlerin, persönlich
verletzt. Das hatte Merkel übrigens über sein "Schmähgedicht" gesagt:
"bewusst verletzend". Vertretbar, entschied jetzt das
Verwaltungsgericht Berlin. Dem kann man sich anschließen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Ubers Wette 
= Von Florian Rinke Rheinische Post: Kommentar / 
Notre-Dame steht für das, was uns ausmacht 
= Von Matthias Beermann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2019 - 21:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1715270
Anzahl Zeichen: 1514

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Zu viel gewollt
= Von Alev Dogan
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z