"Kein Planet B": NABU und Kühlhaus Berlin suchen Nachwuchskünstler 2019

"Kein Planet B": NABU und Kühlhaus Berlin suchen Nachwuchskünstler 2019

ID: 1715734
(ots) - Der NABU und das Kühlhaus Berlin suchen die
"PlanetArtists", die Nachwuchskünstler 2019. Im September 2019 findet
das Festival PlanetArt in Berlin statt. Kreative Menschen sind
aufgerufen, ihr Kunstwerk zum Thema "Mensch, Natur, Umwelt: Kein
Planet B" einzureichen und Teil dieser Veranstaltung zu werden. Zu
gewinnen gibt es eine Ausstellungsfläche im Kühlhaus Berlin im
Zeitraum des Festivals vom 10. bis 21. September 2019.

Welche Folgen haben menschliche Aktivitäten auf die Natur?
Fungiert der Mensch als Zerstörer und/oder Gestalter seiner Umwelt?
Welche Lösungsansätze für eine friedliche Koexistenz kann es geben?

"Wir wünschen uns eine kritische Auseinandersetzung mit den
brennenden ökologischen Fragen unserer Zeit und den Themen Natur- und
Umweltschutz sowie Nachhaltigkeit. Ob subversiv, intuitiv,
provokativ, ob Skulptur, Fotografie oder Gemälde: Alle Kunstwerke
sind willkommen", so NABU-Präsident und Jurymitglied Olaf Tschimpke.

Bis zum 30. Juni 2019 können die Werke abfotografiert oder
eingescannt auf www.nabu.de/planet-artist hochgeladen werden. Eine
interdisziplinäre Jury aus den Bereichen Kunst und Naturschutz,
darunter NABU-Präsident Olaf Tschimpke, Fotograf Matthias Koch und
Andrea Wenzler, Geschäftsführerin des Kühlhauses Berlin, wird
anschließend drei Gewinner/innen küren. Auch die Öffentlichkeit darf
mitbestimmen, denn es wird zusätzlich eine/n Publikums-Gewinner/in
geben. Hier wird die Einsendung mit den meisten Likes ausgezeichnet.
Die Siegerinnen und Sieger werden am 31. Juli bekannt gegeben und
werden Teil der internationalen Kunstaustellung, die im Rahmen des
Festivals auf über 3.000 Quadratmetern die Arbeiten renommierter
Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt präsentiert.

PlanetArt - Festival of Nature widmet sich der Schönheit, der


Fragilität und dem Schutz unserer Erde. Der NABU und das Kühlhaus
Berlin nehmen die Besucherinnen und Besucher mit auf eine interaktive
Entdeckungsreise durch die Projektwelten des NABU und die
internationale Kunstausstellung. Konzerte, Lesungen, Vorträge,
Kochshows - Neben den Ausstellungen wird auf dem Festival zwei Wochen
lang ein kulturell vielfältiges Programm geboten.

Mehr Informationen zum PlanetArtist Kunstwettbewerb unter:
www.nabu.de/planet-artist

Mehr Informationen zum Festival unter: www.planet-art-festival.de



Pressekontakt:
Britta Hennigs
Leiterin internationale Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Tel. +49 (0)30.28 49 84-1722
Britta.Hennigs@NABU.de

Original-Content von: NABU, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WOHLLEBENS WELT: Gruner + Jahr startet neuartiges Naturmagazin von GEO mit Bestsellerautor Peter Wohlleben (FOTO) Das Hamburger Start-up BIO-LUTIONS schließt seine Series-A-Finanzierungsrunde mit EUR8,2M erfolgreich ab.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2019 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1715734
Anzahl Zeichen: 2892

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Kein Planet B": NABU und Kühlhaus Berlin suchen Nachwuchskünstler 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NABU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z