Rheinische Post: Kommentar: Wer gibt, hat recht

Rheinische Post: Kommentar: Wer gibt, hat recht

ID: 1716059
(ots) - Spendenwellen landen oft mehrfach an: zunächst
als überschwänglicher Akt der Hilfe, dann in Meldungen von
Rekordsummen, schließlich in kritischen Betrachtungen darüber, wer
wie viel gegeben hat und ob nicht dieser oder jener Notstand viel
drängender wäre. An diesem Punkt sind wir bei den Spenden für die
brandbeschädigte Pariser Kathedrale Notre-Dame angekommen. Also:
Warum zahlt nicht die Kirche? Wieso engagiert sich Laschet? Und
sollte nicht alles Geld besser nach Afrika gehen? Fragen, die in
Sackgassen führen. Weil jeder, der gibt, recht hat. Jeder, der
spendet, nimmt Anteil und wird mit seiner Spende Teil des Ganzen.
Geben schafft Gemeinschaft und tut gut, weil es aus der Ohnmacht
führt. Mit jeder Spende eignen sich die Menschen ihre Kathedrale
wieder an. Aus dem französischen Nationalsymbol (wie es jetzt
pathetisch immer heißt) wird so vielleicht ein Sinnbild auch
europäischer Gemeinschaft. Es könnte dann vergessen machen, dass
namentliche Großspenden von französischen Superreichen jene
Ungleichheit dokumentieren, die das Land zu zerreißen droht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Die Gewalt ist zurück BERLINER MORGENPOST: Alarmsignale ernst nehmen / Kommentar von Thomas Fülling zum U2-Tunnelschaden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2019 - 18:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1716059
Anzahl Zeichen: 1393

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Wer gibt, hat recht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z