Rheinische Post: Arbeitgeberchef Kramer lehnt Grundrente als "grundfalsch und ungerecht" ab
ID: 1716069
Grundrente grundsätzlich abgelehnt und damit auch der Grundrente mit
Bedürftigkeitsprüfung eine Absage erteilt. "Die geplante Grundrente
ist einfach als Konzept insgesamt falsch und wäre noch schlimmer ohne
Bedürftigkeitsprüfung", sagte Kramer der Düsseldorfer "Rheinischen
Post" (Samstag). "Um Altersarmut zu verhindern, haben wir schon die
Grundsicherung im Alter, welche eine zu geringe Rente aufstockt",
sagte der Chef der Bundesvereinigung der Deutschen
Arbeitgeberverbände (BDA). "Sie neu zu justieren ist sinnvoll, nicht
aber, das Füllhorn für jeden auszuschütten", sagte Kramer. Die
Grundrente sei nicht nur über diese Legislaturperiode hinaus nicht
finanziell abgedeckt, sie sei auch "grundfalsch und ungerecht", sagte
der BDA-Präsident. "Meine Generation der 50- bis 70-Jährigen bringt
gerade ihre Schäfchen ins Trockene auf Kosten unserer Kinder und
Enkelkinder. Das finde ich nicht in Ordnung." Demografiebedingt
würden bis 2040 sechs Millionen Erwerbstätige fehlen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1716069
Anzahl Zeichen: 1349
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 572 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Arbeitgeberchef Kramer lehnt Grundrente als "grundfalsch und ungerecht" ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).