Maßanfertigungen machen Schule

Maßanfertigungen machen Schule

ID: 1716286

Produkte der Firma Richard Brinküberzeugen bei Innenhof-Gestaltung



(PresseBox) - Um den Gebäudekomplex der Anne-Frank-Gesamtschule wieder in einem zeitgemäßen Licht erstrahlen zu lassen, waren ausgiebige Modernisierungsmaßnahmen erforderlich. Im Zuge einer anstehenden Fassaden- und Fenstersanierung entschieden sich die Verantwortlichen auch für die Neugestaltung des schuleigenen Innenhofs. Ihm hatten die jahrelangen Witterungseinflüsse zugesetzt, der Pflegeaufwand war zu groß geworden. Um die Fläche wieder repräsentativ und für die Schüler nutzbar zu machen, setzten die Auftraggeber auch auf Hochbeete sowie Dränage- und Entwässerungssysteme der Richard Brink GmbH & Co. KG.

Individuell und modern ? so präsentiert sich die Anne-Frank-Gesamtschule im nordrhein-westfälischen Gütersloh. Nach umfassenden Sanierungsarbeiten im Fassadenbereich ist der moderne Charakter nun auch von Außen deutlich erkennbar. Doch die Arbeiten beschränkten sich nicht nur auf die Hülle des Gebäudekomplexes. Auch der zuvor fast vollständig begrünte und mit einer zentralen Teichfläche versehene Innenhof der Schule passt sich nach seiner Umgestaltung der aufgeräumten Struktur der Fassade an. Dazu tragen besonders die großen und pflegeleichten Hochbeete der Firma Richard Brink bei. Das einheitliche Bild vervollständigt der Metallwarenhersteller zudem mit seinen zeitlosen Dränage- und Entwässerungssystemen, die den fachgerechten Ablauf anfallender Wassermengen im Innenhof langfristig gewährleisten.

Behagliche Grünflächen

Nach dem Neubau im März 2018 unterteilen heute insgesamt fünf maßgefertigte Hochbeete die rechteckige Fläche des Hofs in zwei Bereiche mit unterschiedlichem Höhenniveau. Diagonal verlaufende, dreistufige Freitreppen werden von den Hochbeeten eingerahmt und führen vom Kantinenbereich zum Küchentrakt der Schule. Geometrische Formen wie Dreiecke und Quadrate bestimmen den Aufbau der 900 und 415 mm hohen Beete aus 3,00 und 5,00 mm starkem Aluminium und führen die geordnete Gliederung der Hoffläche fort. Ihre dunkelgraue Kunststoffbeschichtung in DB 703 Eisenglimmer greift die Farbe der Treppenstufen auf und setzt gleichzeitig einen Kontrast zu den hellen Bodenplatten. So treten die Hochbeete als konstruktive Bauelemente in Erscheinung. Die winterharte und robuste Bepflanzung durch Staudengewächse, Sträucher sowie einen Baum in zentraler Position begrünt den Innenhof auf lange Sicht und trägt erheblich zur Behaglichkeit innerhalb des Schulgeländes bei.



Funktional und zeitlos elegant

Die abgeschlossene Lage der Innenhoffläche machte eine zuverlässige Entwässerungslösung unerlässlich, die auch auf die vorhandene Betonsohle des Innenhofs gesetzt werden kann. Rund 18 m Dränagerinnen des Typs Stabile aus feuerverzinktem Stahlblech fangen anfallenden Niederschlag dank ihrer Einlaufbreite von 140 mm problemlos auf. Insbesondere vor dem Eingang zur Küche sowie der Glasfassade der Schulkantine führen die Dränagelösungen der Richard Brink GmbH & Co. KG das Wasser fachgerecht ab. In Verbindung mit je einem Dränagegully des Typs Hydra im oberen und unteren Bereich des Innenhofs erfüllt das Entwässerungssystem des Metallwarenherstellers höchste Ansprüche.

Für einen eleganten und zeitlosen Abschluss sorgen Maschenroste aus 1,5 mm starkem, feuerverzinktem Stahl. Sie ergänzen die Rinnen und Gullys passgenau und trotzen den Belastungen im Schulalltag mühelos.

Gebaut auf guter Zusammenarbeit

Ausschlaggebend für die Wahl der Produkte der Firma Richard Brink waren für den Auftraggeber vor allem die maßgefertigten Ausführungen der Hochbeete, die dank ihrer Materialstärken den statischen Erfordernissen der Bepflanzung und der Einbindung in den Innenhof entsprachen. Die Entwässerungslösung punktete zudem durch ihre Kompatibilität zu gängigen Dachbegrünungssystemen. Vom Ergebnis der Sanierungsarbeiten im Innenhof sind sowohl die Verantwortlichen als auch die Beleg- und Schülerschaft überzeugt. ?Die Hochbeete und ihre Bepflanzung fügen sich hervorragend in das Gesamtbild des Hofs ein?, sagt Dipl.-Ing. Dirk Buddenberg vom Fachbereich Grünflächen der Stadt Gütersloh, der an allen Leistungsphasen der Objektplanung maßgeblich beteiligt war.

Und auch die Zusammenarbeit mit dem Metallwarenhersteller bewertet er als sehr gut: ?Bereits in der Planungsphase hat sich die Firma Richard Brink mit in das Projekt eingebracht, begleitete es fachlich kompetent sowie zielführend und zeigte auch auf der Baustelle vor Ort Präsenz.?

Die Produktpalette des 1976 gegründeten Familienunternehmens reicht von Dränagesystemen, Kiesfangleisten, Beeteinfassungen und Rasenkanten über Kantprofile und Mauerabdeckungen bis zu Pflanzkästen, Solarunterkonstruktionen, Schornsteinabdeckungen und Wetterfahnen. Weitere Informationen unter www.richard-brink.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Produktpalette des 1976 gegründeten Familienunternehmens reicht von Dränagesystemen, Kiesfangleisten, Beeteinfassungen und Rasenkanten über Kantprofile und Mauerabdeckungen bis zu Pflanzkästen, Solarunterkonstruktionen, Schornsteinabdeckungen und Wetterfahnen. Weitere Informationen unter www.richard-brink.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Architekt unterstützt bei Immobilieninvestments Zunehmende Differenzierung im europäischen Shoppingcentermarkt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.04.2019 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1716286
Anzahl Zeichen: 4909

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schloß Holte-Stukenbrock



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maßanfertigungen machen Schule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Richard Brink GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Stadt von morgen schon heute gebaut ...

An der Darwinstraße im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf entstand in den letzten Monaten ein beeindruckender Neubau. Ein großflächiger Dachgarten setzt hier ein einzigartiges Highlight und erstreckt sich kaskadenartig über das gesamte Ba ...

Schulbau der nächsten Generation ...

Die Stadt Berlin wächst kontinuierlich. Um dem steigenden Bedarf an Schulplätzen gerecht zu werden, hat die Kommunalregierung 2017 mit der "Berliner Schulbauoffensive (BSO)" ein großes Investitionsprojekt mit inzwischen über 700 Mio. ₠...

Schulbau der nächsten Generation ...

Die Stadt Berlin wächst kontinuierlich. Um dem steigenden Bedarf an Schulplätzen gerecht zu werden, hat die Kommunalregierung 2017 mit der "Berliner Schulbauoffensive" (BSO) ein großes Investitionsprojekt mit inzwischen über 700 Mio. ₠...

Alle Meldungen von Richard Brink GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z