Europa: Das Herz der globalen Impfstoffindustrie

Europa: Das Herz der globalen Impfstoffindustrie

ID: 1716310
(ots) - Auch 2019 will die Weltgesundheitsorganisation
(WHO) mit der Europäischen Impfwoche "das Bewusstsein für die
Bedeutung von Impfungen [...] schärfen." Und sie möchte "Helden des
Impfalltags" feiern. Dazu zählen etwa Gesundheitsfachkräfte, Eltern,
die ihre Kinder impfen lassen oder politische Entscheidungsträger,
die für einen chancengleichen Zugang zu Impfstoffen sorgen. Dazu
zählen aber auch Forscher, die sichere sowie wirksame Impfstoffe
entwickeln. Dank ihnen können sich die Menschen heute vor fast 30
Krankheiten schützen.

Lesen Sie den ganzen Artikel auf Pharma Fakten:

http://ots.de/nSPg3T

Ein bisschen Impfpflicht?

Deutschland diskutiert die Impfpflicht für Masern: Steigen
Infektionsraten an, wie das zurzeit bei den Masern passiert, ist die
Debatte über eine zumindest partielle Impfpflicht nicht weit. Doch
die könnte negative Folgen auf andere Impfungen haben, wie eine
Studie zeigt.

http://pharma-fakten.de/news/details/755-ein-bisschen-impfpflicht/

Pharma Fakten-Grafik: Masern - ansteckender und gefährlicher als
so mancher denkt

Einige Regionen der Welt haben in diesem Jahr wieder mit den
Masern zu kämpfen - auch in Deutschland. Im niedersächsischen
Hildesheim kam es an mehreren Schulen zu einem Ausbruch; Über 30
Menschen erkrankten im Landkreis seit Jahresbeginn. Und auch das
baden-württembergische Gesundheitsamt meldete einen Anstieg der
Fälle. "Prüfen Sie Ihren Masern-Impfstatus und holen Sie versäumte
Impfungen nach", forderte hier etwa der Landtagsabgeordnete Manfred
Lucha. Denn: Das Masern-Virus ist gefährlich - und hochansteckend.

http://ots.de/GRp2tU

Grippewellen bremsen Anstieg bei Lebenserwartung aus

In den letzten Jahrzehnten ist die Lebenserwartung hierzulande
"deutlich gestiegen", heißt es in einer Untersuchung des Robert


Koch-Instituts (RKI). Nichtsdestotrotz liegt Deutschland im
internationalen Vergleich nur im europäischen Mittelfeld. Ein Faktor,
der den Anstieg der Lebenserwartung ausbremst, sind Grippewellen, wie
die Wissenschaftler feststellten: Denn da "kommt es häufig zu einem
Anstieg der Zahl der Todesfälle über ein Maß hinaus, das
üblicherweise zu erwarten gewesen wäre".

http://ots.de/ojvFFq



Pressekontakt:
Redaktion Pharma Fakten
www.pharma-fakten.de
E-Mail: redaktion@pharma-fakten.de
http://twitter.com/pharmafakten

Original-Content von: PHARMA FAKTEN, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Venen-Tag am 27.4.: Aktionsbündnis Thrombose warnt vor einer Verharmlosung von Venenerkrankungen / Dabei sind die Prophylaxe, die Diagnose und Therapie so einfach wie noch nie Die Hormone sind schuld! - ein naturkundlicher Ratgeber für Leser und Patienten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2019 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1716310
Anzahl Zeichen: 2799

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europa: Das Herz der globalen Impfstoffindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHARMA FAKTEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pharma Fakten-Serie: Wie Innovation Krankheit besiegt ...

Arzneimittelinnovationen ermöglichen die Behandlung von Krankheiten, für die es bisher keine wirksame Therapie gab, und verbessern bestehende Behandlungen durch höhere Wirksamkeit und bessere Verträglichkeit. Sie spielen damit eine entscheidende ...

Alle Meldungen von PHARMA FAKTEN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z