Westfalen-Blatt: zu fehlerhaften Arztbriefen

Westfalen-Blatt: zu fehlerhaften Arztbriefen

ID: 1716547
(ots) - Als Patient ist man es gewohnt, ärztliche
Notizen nicht entziffern zu können. Bei handgeschriebenen Rezepten
blieb früher oft nur zu hoffen, dass der pfiffige Apotheker wusste,
welches Medikament gemeint war. Aber dass offenbar auch die
Kommunikation zwischen Ärzten nicht funktioniert, ist ein
Alarmsignal. Neun von zehn Hausärzten fürchten, dass aus
missverständlichen oder gar fehlerhaften Arztbriefen
Behandlungsfehler folgen können. Welchen Eindruck soll das bei den
Patienten hinterlassen? Wer krank ist, ist auf der Suche nach Hilfe.
Wer krank ist, will sich nicht noch Sorgen darum machen müssen, ob
der Hausarzt womöglich das falsche Medikament aufschreibt, nur weil
beim Entlassungsbrief im Krankenhaus geschludert wurde. Wie wäre es
mit folgendem Ansatz: Ein Arztbrief sollte künftig so formuliert
sein, dass selbst ein Patient ohne medizinische Vorkenntnisse ihn mit
ein bisschen Hilfe verstehen kann. Statt »obere linke Extremität«
darf es gerne »der linke Arm« sein. Denn, liebe Ärzte: Wir
Sterblichen haben auch ohne die hochtragenden Fachbegriffe großen
Respekt vor Ihrer Arbeit.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Scholz Stephan
Telefon: 0521 585-261
st_scholz@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: zu Hochzeitskorsos Rheinische Post: Kommentar / 
Mehr Netto fürs Brutto 
= Von Birgit Marschall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1716547
Anzahl Zeichen: 1457

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zu fehlerhaften Arztbriefen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z