Saarkonjunktur: Auf der Talsohle
ID: 1716721
Geschäftsaussichten wieder etwas freundlicher
Insgesamt bewerten derzeit 43 Prozent der befragten Unternehmen ihre Geschäftslage mit gut, 46 Prozent mit befriedigend und elf Prozent mit schlecht. Mit viel Schwung laufen die Geschäfte weiterhin in der Keramikindustrie und in der Medizintechnik. Überwiegend positive Lagemeldungen kommen auch von den Herstellern von Metallwaren und aus dem Stahlbau. Im Fahrzeugbau, im Maschinenbau, in der Elektroindustrie, im Ernährungsgewerbe, bei den Gießereien, in der Bauwirtschaft sowie in der Gummi- und Kunststoffindustrie ist die Lage überwiegend befriedigend. Deutlich angespannter ist die Lage trotz auskömmlicher Mengen in die Stahlindustrie.
Im Dienstleistungsbereich berichten 97 Prozent der Unternehmen über gute oder befriedigende Geschäfte. Ausgesprochen gut ist die Lage weiterhin in der IT-Branche. Lebhafte Geschäfte vermelden auch das Verkehrsgewerbe, die Hotellerie und Gastronomie, die großen Handelshäuser sowie etliche unternehmensnahe Dienstleister. Im Finanzsektor ist die Lage gespalten: Während es bei den Versicherungen weitgehend rund läuft, macht den Banken die andauernde Niedrigzinsphase zunehmend zu schaffen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.04.2019 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1716721
Anzahl Zeichen: 2459
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 521 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarkonjunktur: Auf der Talsohle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).