Rheinische Post: Kommentar / Mehr Macht für Städte = Von Birgit Marschall

Rheinische Post: Kommentar /
Mehr Macht für Städte
= Von Birgit Marschall

ID: 1716931
(ots) - Jeder kennt brachliegende Grundstücke in seiner
Stadt, die bebaut werden könnten, aber die Eigentümer wollen es aus
unterschiedlichen Gründen nicht. Manchen fehlt das Geld, manche
spekulieren aber auch damit, dass sie ein leeres Grundstück später
teurer verkaufen können. Das Baurecht erlaubt es der Kommune bisher
schon, hohe Geldstrafen gegen solche Eigentümer zu verhängen oder sie
sogar zu enteignen. Doch das Baugebot kommt selten zur Anwendung,
weil die Kommunen Prozesse scheuen. Sie können dort oft nicht
nachweisen, dass ihr Ziel auf andere zumutbare Weise nicht erreicht
werden könnte.

Eine Verschärfung des geltenden Baugebots, wie vom Städtetag
gefordert, wäre daher hilfreich. Die Kommunen sollen es gleich für
alle Grundstücke in einem Wohngebiet aussprechen können und nicht
mehr nur für jedes Grundstück einzeln. Dabei darf nicht das Ziel
sein, die Enteignung als schärfste, schon existierende Waffe
einfacher anwenden zu können. Der Schutz des Privateigentums darf
nicht ausgehöhlt werden. Die Kommunen sollen nur mehr
Verhandlungsmacht gegenüber renitenten Eigentümern erhalten.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Die Königsmacher 
= Von Florian Rinke Rheinische Post: Kommentar / 
Langfristig auf trockene Sommer einstellen 
= Von Natalie Urbig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2019 - 21:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1716931
Anzahl Zeichen: 1470

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Mehr Macht für Städte
= Von Birgit Marschall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z