BLÄK-Präsident Quitterer fürchtet in Bayern um die Patientenversorgung

BLÄK-Präsident Quitterer fürchtet in Bayern um die Patientenversorgung

ID: 1717045
(ots) - Hinsichtlich der neuesten Idee von
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), regionale Krankenkassen
für Versicherte in ganz Deutschland zu öffnen, sagt Dr. Gerald
Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), einen
"Kassenwettbewerb um jeden Preis" voraus. Spahn plant, dass
gesetzlich Krankenversicherte nicht nur zu bundesweiten Kassen
wechseln, sondern auch andere regionale AOKs wählen können, die vor
allem in Ostdeutschland mit vergleichsweise niedrigen Beitragssätzen
aufwarten.

"Ein Preiswettbewerb schadet vor allem der Patientenversorgung in
Bayern", warnt Quitterer. Der Wettbewerbsgedanke konterkariere
geradezu die Idee des Sozialstaates, der im Übrigen bereits in der
Bayerischen Verfassung formuliert ist. Hier heißt es in Artikel 3:
"Bayern ist ein Rechts-, Kultur- und Sozialstaat. Er dient dem
Gemeinwohl. Der Staat schützt die natürlichen Lebensgrundlagen und
die kulturelle Überlieferung. Er fördert und sichert gleichwertige
Lebensverhältnisse und Arbeitsbedingungen in ganz Bayern, in Stadt
und Land." Diesem Auftrag komme die AOK-Bayern nach, etwa wenn es
darum gehe, die Versorgung auf dem Land sicherzustellen.

"Ich sehe keinen Vorteil darin, regionales Know-how und
funktionierende Strukturen in Bayern zu zerschlagen", so der
BLÄK-Präsident. Mit ihrem hohen Marktanteil habe die AOK-Bayern
einfach mehr Gestaltungsmöglichkeiten in der Region als eine
bundesweit agierende Krankenkasse.



Pressekontakt:
Bayerische Landesärztekammer
Pressestelle
Dagmar Nedbal
Mühlbaurstraße 16
81677 München
Telefon: 089 4147-268
Fax: 089 4147-202
E-Mail: presse@blaek.de
www.blaek.de

Original-Content von: Bayerische Landesärztekammer, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MS-Schwester des Jahres arbeitet in der Fachklinik Ichenhausen DigitalPakt Schule: Gesetzliche Unfallversicherung gibt Empfehlungen für sicheren und gesunden Umgang mit digitalen Medien in der Schule
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2019 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1717045
Anzahl Zeichen: 1994

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BLÄK-Präsident Quitterer fürchtet in Bayern um die Patientenversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerische Landes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

81. BayerischerÄrztetag - Tag 2 der Arbeitstagung ...

Die Delegierten des 81. Bayerischen Ärztetages (BÄT) fassten am zweiten Tag der Arbeitssitzung in Regensburg unter anderem Beschlüsse zu folgenden Themen: Mehr Studienplätze Der 81. BÄT lehnte die zunehmende Förderung des Studiengangs &quo ...

Hitzeaktionspläne und Tempolimit einführen ...

Der 81. Bayerische Ärztetag begrüßte die Arbeit des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (StMGP) an der verpflichtenden Einführung von Hitzeaktionsplänen in Bayern. In Anbetracht des Klimawandels mit extremen Hitzeperioden forderten d ...

Zahlen, Daten, Fakten ...

Jahresbilanz der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) zum 81. Bayerischen Ärztetag in Regensburg Ärztinnen und Ärzte in Bayern Die Zahl aller gemeldeten Ärztinnen und Ärzte stieg zwischen 30. September 2021 und 30. September 2022 von 90.48 ...

Alle Meldungen von Bayerische Landes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z