Die Delegierten des 81. Bayerischen Ärztetages (BÄT) fassten am zweiten Tag der Arbeitssitzung in Regensburg unter anderem Beschlüsse zu folgende ...
Der 81. Bayerische Ärztetag begrüßte die Arbeit des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (StMGP) an der verpflichtenden Einführung von ...
Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) kritisiert zum Beginn des 81. Bayerischen Ärztetags 2022 in Regensburg, ...
Die Delegierten des 80. Bayerischen Ärztetages (BÄT) fassten bei ihrer zweitägigen Arbeitstagung in Hof unter anderem Beschlüsse zu folgenden Th ...
Die Delegierten des 80. Bayerischen Ärztetags in Hof wählten Dr. Bernhard Junge-Hülsing (57), Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde aus Starnbe ...
Der 80. Bayerische Ärztetag (BÄT) befasste sich am ersten Tag der Arbeitssitzung in Hof unter anderem mit den Beschlüssen zur Neufassung der Weit ...
Auf der Agenda des 80. Bayerischen Ärztetags, der vom 15. bis 17. Oktober in Hof stattfindet, steht unter anderem die Neufassung der Weiterbildungs ...
Mit dem aktuellen Tätigkeitsbericht (TB) 2020/21 legt die BLÄK Rechenschaft über ihre Tätigkeiten für den Zeitraum 1. Juni 2020 bis 31. Mai 202 ...
Ärztinnen und Ärzte in Bayern
Die Zahl aller gemeldeten Ärztinnen und Ärzte stieg zwischen 30. September 2020 und 30. September 2021 von 88.560 ...
Die Delegierten des 79. Bayerischen Ärztetages (BÄT) fassten bei ihrer eintägigen Arbeitstagung in München unter anderem Beschlüsse zu folgenden ...
Die Delegierten des 79. Bayerischen Ärztetages (BÄT) forderten bei ihrer Arbeitstagung am 10. Oktober den Gesetzgeber auf, sicherzustellen, dass Sch ...
Die Delegierten des 79. Bayerischen Ärztetags haben am 10. Oktober in München die Bayerische Staatsregierung dazu aufgefordert, Anstrengungen zu unt ...
Im Vorfeld des 79. Bayerischen Ärztetages begrüßte Dr. Andreas Botzlar, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), den Anfang Septe ...
Ärztinnen und Ärzte in Bayern
Die Zahl aller gemeldeten Ärztinnen und Ärzte stieg zwischen 30. September 2019 und 30. September 2020 von 86.359 a ...
Tätigkeitsbericht 2019/20 der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK)
Mit dem aktuellen Tätigkeitsbericht (TB) 2019/20 legt die BLÄK Rechenschaft à ...
Die Eisbach Studios in München sind eigentlich Studios für professionelle Film- und Fernseh-Aufnahmen. In der außergewöhnlichen Location findet am ...
Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) äußert Unverständnis über die Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), die telefonische Kr ...
421 Ärztinnen und Ärzte sowie 294 Medizinstudierende haben sich innerhalb einer Woche freiwillig zur Unterstützung der erheblichen zusätzlichen Pe ...
Zur besseren Bewältigung der SARS-CoV-2-Pandemie kann es notwendig werden, in den nächsten Wochen schnellstmöglich die Kapazitäten der ärztlichen ...
Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) und die Bayerische
Landesärztekammer (BLÄK) richten gemeinsam eine Koordinierungsstelle für die
Wei ...
Der 78. Bayerische Ärztetag (BÄT) fasste am
zweiten Tag der Arbeitssitzung in München unter anderem Beschlüsse
zum Impfen, zur psychischen Gesun ...
Hinsichtlich der neuesten Idee von
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), regionale Krankenkassen
für Versicherte in ganz Deutschland zu öffn ...
Der kommende 122. Deutsche Ärztetag im Mai 2019 in
Münster wird auch ein Wahl-Ärztetag. Der amtierende Präsident der
Bayerischen Landesärztekamm ...
Krankheitsbedingt ist Dr. H. Hellmut Koch mit
sofortiger Wirkung vom Amt des Präsidenten der Bayerischen
Landesärztekammer (BLÄK) als auch von sà ...