Rheinische Post: Kommentar: Europas Iran-Dilemma

Rheinische Post: Kommentar: Europas Iran-Dilemma

ID: 1718573
(ots) - Objektiv gesehen haben weder die USA noch der
Iran Interesse an einer offenen militärischen Konfrontation. Aber es
gibt in beiden Ländern starke Kräfte, die genau diesen Konflikt
provozieren wollen. Und wenn erst einmal das Militär aufmarschiert
ist, kann es auch unbeabsichtigt zu einer Eskalation kommen. Deren
Folgen wären potenziell verheerend für die gesamte Region, aber auch
für uns in Europa. Es drohten neue, noch weit größere
Flüchtlingsströme. Und wohl auch Terroranschläge. Genug Grund also
für uns Europäer, alles zu tun, um einen solchen Gewaltausbruch zu
verhindern. Einfach wird das nicht. Die Trump-Regierung hört in
dieser Frage nicht auf Amerikas Verbündete, und sollten sich die
Hardliner in Teheran durchsetzen und das Land die Urananreicherung
wieder aufnehmen, wäre das Atom-Abkommen definitiv tot. Die EU ist
schon sehr weit gegangen, um die iranische Wirtschaft gegen die
Auswirkungen der amerikanischen Sanktionen zu schützen und damit den
Atomvertrag zu retten. Aber es ist undenkbar, dass sich Europa
gemeinsam mit den Mullahs gegen die USA stellt. Ein Dilemma.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: CDU-Wirtschaftsrat warnt Parteispitze bei CO2-Steuer vor Bruch des Wahlversprechens Weser-Kurier: Manfred Weber sieht Chance auf Einigung in Flüchtlingsstreit nach Europawahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2019 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1718573
Anzahl Zeichen: 1449

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Europas Iran-Dilemma"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z